• 11. September 2015 · 18:20 Uhr

Red Bull in Singapur: Vermasselt Renault wieder ein Podium?

Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat haben ihre Antriebsstrafen so gemanagt, dass sie auf der RB11-freundlichen Bahn in Topform sind - Doch es macht sich Frust breit

(Motorsport-Total.com) - Eigentlich war mit Blick auf den Formel-1-Grand-Prix in Singapur am nächsten Wochenende alles angerichtet für ein Red-Bull-Erfolgserlebnis: eine aerodynamisch fordernde Strecke, die den Autos nicht allzu viel Antriebspower abverlangt. Klar, dass Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat ihre Antriebsstrafen so managten, dass sie auf dem Stadtkurs mit frischen Teilen in die Hitzeschlacht ziehen und im Idealfall ein Wort bei der Vergabe der Podestplätze mitsprechen. Doch der Plan ist in Gefahr.

Foto zur News: Red Bull in Singapur: Vermasselt Renault wieder ein Podium?

Ricciardo in der Hitze der Nacht: Wenn er nicht gerade fährt, springt er in den Pool Zoom Download

Auch wenn Renault dementierte, dass nach zahlreichen Defekten die Antriebseinheiten ausgehen würden und erst neue V6-Hybridstränge gebaut werden müssten: Die Lage bleibt angespannt. "Auf kurze Sicht können wir uns auf Singapur freuen", sagt Ricciardo und wittert offenbar die letzte Chance, sich 2015 noch einen Pokal zu sichern. Zumal Red Bull möglicherweise auf ein Update seines französischen Partners in Russland freiwillig verzichtet. "Danach habe ich keinen Überblick, was wir noch erhalten. Ich möchte da nicht zu optimistisch rangehe", hält Ricciardo den Ball flach.

Er klingt frustriert, schließlich plagen sich die Österreich nicht erst seit Beginn der laufenden Saison mit den Krankheiten des Renault-Antriebs. "Nach dem vergangen Jahr ist viel Hoffnung entstanden, dass wir mehr PS bekommen. Das ging von Rennen zu Rennen so. Wir haben auch ein wenig mehr bekommen, aber es war nie so viel, wie uns versprochen wurde", greift er den wohlmöglich scheidenden Erfolgspartner vergangener Tage an. Die Motivation geht flöten: "So lange ich nicht ins Auto steige und mehr Power spüren kann, werde ich deswegen nicht mehr allzu aufgeregt sein."

Ricciardo erwähnt die Hitze und die Luftfeuchtigkeit, die sich in den Häuserschluchten Singapurs stauen: "Es ist die körperlich größte Herausforderung im ganzen Jahr. Aber ich liebe sie", meint er. "Nur bei diesem Rennen öffnet man das Visier für Frischluft und wünscht sich, man hätte es nicht getan, weil es draußen noch heißer ist." Der Australier bemerkt auch, dass sich ein kühles Getränk ganz schnell in "einen frisch aufgebrühten Tee" verwandeln würde. Dennoch ist Ricciardo Fan der Strecke, weil es sich über die Randsteine springen lässt und die Mauern sich küssen lassen.


Fotostrecke: GP Singapur, Highlights 2014

Den verschobenen Tagesrhythmus beim Nachtrennen nutzt er gerne, um nachts um vier Uhr am Pool des Hotels zu entspannen. Party gibt es trotzdem nicht, auch wenn das Angebot groß ist: "Je länger es das Rennen gibt, desto mehr passt sich die Stadt dem Zeitplan an und umso mehr Restaurants oder Bars haben länger geöffnet. Es ist erstaunlich, was man nachts in Singapur alles anstellen kann." Obwohl er sich für australische Verhältnisse nahe seiner Heimatstadt Perth befindet, wird Ricciardo im Anschluss keinen Abstecher unternehmen - anders als 2014.

Teamkollege Kwjat hat mit den Extrembedingungen schon bei seinem Debüt - damals noch in Diensten Toro Rossos - seine Erfahrung gemacht: "Im vergangen Jahr war es extrem hart, weil meine Trinkflasche nicht funktionierte. Also wurde das Rennen schwierig. Ich bin aber besser vorbereitet und körperlich gesehen sollte alles glatt laufen", blickt der Russe voraus und konzentriert sich im glitzernden Stadtstaat lieber auf Motorsport als auf Sightseeing. "Man schaut sich ein wenig die Einkaufszentren an, aber viel Gelegenheit gibt es dazu nicht", sagt Kwjat.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com