• 08. September 2015 · 20:38 Uhr

Max Verstappen verrät: Rennsimulation als Überholgeheimnis

Toro-Rosso-Youngster Max Verstappen erklärt, wie er seine tollen Überholmanöver in einer Formel-1-Simulation übt und welche Vorteile das virtuelle Training bringt

(Motorsport-Total.com) - Es war nicht das erste Mal, dass der 17-jährige Toro-Rosso-Lehrling Max Verstappen die Formel 1 verzückte: In Monza überholte der Niederländer den Sauber-Piloten Felipe Nasr in einem bemerkenswerten Manöver außen in der ersten Schikane. Und schon in Spa hatten viele den Atem angehalten, als er in der ultraschnellen Blanchimont-Kurve ebenfalls am Brasilianer und ebenfalls außen vorbeischoss. Mit viel Risiko, aber mit einer ebenso großen Fahrzeug-Beherrschung.

Foto zur News: Max Verstappen verrät: Rennsimulation als Überholgeheimnis

Max Verstappen bereitet sich auf unkonventionelle Weise vor Zoom Download

Nun offenbart der Red-Bull-Juniorpilot, dass er bei beiden Manövern genau wusste, was er tat - weil er sie eine Woche vor den jeweiligen Grands Prix bereits virtuell durchgezogen hatte. Verstappen ist Mitglied des renommiertesten Online-Rennsportsimulations-Teams Redline, für das auch schon andere professionelle Rennfahrer wie Richie Stanaway antraten.

Von der Simulation auf die Rennstrecke

Verstappen gibt gegenüber 'Autosport' zu, dass das extrem realistische Computerspiel eine effektive Rennvorbereitung darstellt: "Ich denke, dass es mir hilft. Ich habe es in Spa genutzt und dann erneut in Monza. Und beide Male hat es auf der echten Strecke funktioniert. Das Überholmanöver gegen Nasr habe ich genau gleich in der Simulation durchgeführt."

Er sammelt laut eigenen Angaben bei den virtuellen Rennen immer wieder Erfahrungen für die Realität: "Das ist immer gut, weil man weiß, wie viel Platz man hat. Und dann kommt es beim Simracing vor, dass man etwas zu weit geht. Dann weiß man, dass man es so nicht machen kann."


Der Redline-Videobeweis: Verstappen gegen Kerkhof in Spa

Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

Ende Juli wurde der Simulator bei Verstappen aufgebaut. Schon damals stellte er klar, dass es sich für ihn durchaus um eine ernsthafte Angelegenheit handelte. "Ich genieße das Simulator-Rennen neben der Formel 1 und arbeite bereits seit einer Weile mit Atze (Kerkhof, Teamchef von Redline; Anm. d. Red.) zusammen", erklärte er damals. "Ich fahre zusammen mit den besten Simulator-Rennfahrern der Welt. Das ist ein gutes Training."

Hamilton will Manöver nicht üben

Ein Training, von dem der amtierende Weltmeister Lewis Hamilton, der Rennsport-Spiele gerne als Freizeit-Beschäftigung nutzt, wenig hält. "Keines meiner Überholmanöver ähnelt dem anderen", meint er. "Ich liebe die Spontanität eines Überholmanövers. Man weiß nie, wann es passiert. Man kann es versuchen und im Vorfeld planen, aber dann wird es nicht diese Runde passieren - und an unterschiedlichen Punkten."

Er selbst wolle Attacken nicht im Vorfeld planen und üben, weil so auch der Kick verloren ginge. "Aber es gibt eine neue Generation", ist dem 30-Jährigen bewusst. "Vielleicht machen sie es auf eine andere Art und Weise."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!