• 31. August 2015 · 12:59 Uhr

Force India: Spielt in Monza die Technik mit?

Force India reist mit großen Erwartung zum Formel-1-Rennen nach Monza und hofft darauf, dass nicht wie in Spa-Francorchamps die Technik streikt

(Motorsport-Total.com) - Lange Geraden und enge Schikanen: In Monza, wo am Wochenende der Grand Prix von Italien, der zwölfte Lauf der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 stattfindet, ist vor allem ein starker Antrieb gefragt. Damit ist Force India als Mercedes-Kundenteam grundsätzlich im Vorteil, weshalb das britisch-indische Team mit großen Erwartungen nach Italien reist. "Aufgrund des Layouts der Strecke sollten wir erneut konkurrenzfähig sein", sagt Nico Hülkenberg.

Foto zur News: Force India: Spielt in Monza die Technik mit?

Nico Hülkenberg will beim Rennen in Monza das Potenzial des VJM08 umsetzen Zoom Download

"Ich hatte dort 2013 ein sehr aufregendes Rennen und hätte nichts gegen eine Wiederholung", sagt der Deutsche. Vor zwei Jahren fuhr Hülkenberg, damals noch in Diensten von Sauber, auf einen starken fünften Platz und ließ dabei unter anderem die beiden Mercedes-Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton hinter sich.

Teamkollege Sergio Perez weiß ebenfalls, worauf es in Monza ankommt: "Da Überholen nicht einfach ist und da auch die strategischen Optionen begrenzt sind, ist es besonders wichtig, im Qualifying einen guten Job zu machen", sagt der Mexikaner. "Im Rennen kommt es vor allem darauf an, die Bremspunkte richtig zu treffen."

Force India will Rang fünf festigen

"Monza ist eines der Highlights des Jahres", meint auch Teamchef Vijay Mallya. "Es ist das letzte Rennen der Europa-Saison, und es ist wichtig, dass wir viele Punkte holen, um unseren fünften Platz zu festigen." Dazu muss Force India vor allem an der Zuverlässigkeit arbeiten, nachdem Hülkenberg aufgrund technischer Probleme zuletzt zwei Mal nicht ins Ziel kam und in Belgien noch nicht einmal das Rennen aufnehmen konnte.

"Die vergangenen beiden Rennen mit den beiden Ausfällen waren etwas unglücklich. Ich weiß, dass wir in Belgien ohne die technischen Probleme am Renntag sehr konkurrenzfähig gewesen wären. Dort haben wie die Gelegenheit verpasst, viele Punkte zu holen", ärgert sich Hülkenberg. In Spa hatte ihn ein Problem mit dem kinetischen Energierückgewinnungssystem am Start gehindert. Laut dem stellvertretenden Teamchef Robert Fernley sei dieser Fehler schon im Qualifying aufgetreten.

"Wir dachten, wir hätten es behoben und sind deshalb die Aufwärmrunde gefahren. Es hat aber nicht funktioniert, und ohne Boost wollten wir nicht starten, denn wir wollten keine anderen gefährden", erklärt Fernley. "Wir werden zusammen mit Mercedes hart daran arbeiten, das zu richten, denn wir wollen natürlich keine weiteren Ausfälle haben."

Auto gut - Stimmung gut

Abgesehen von der steigerungsfähigen Zuverlässigkeit sieht man im Lange von Force India das Team nach dem schwierigen Saisonstart mittlerweile auf einem guten Weg. "Beim Rennen in Belgien hat sich gezeigt, dass die Updates für den VJM08 wie vorhergesehen funktioniert haben", sagt Teamchef Mallya. "Wir haben in den vergangenen Monaten große Fortschritte gemacht und arbeiten an weiteren Entwicklungen, sodass wir unsere Form halten sollten."

Diese Marschrichtung gibt auch Hülkenberg vor. "Für uns bei Force India ist wichtig, dass wir den fünften Platz bei den Konstrukteuren behalten. Lotus macht von hinten Druck, Toro Rosso ist auch schnell ist. Ich denke aber, dass unser Trend nach oben geht", sagt er. "Unsere Updates haben funktioniert, und es kommen weitere. Das macht Mut. Die Stimmung im Team ist gut. Ich bin zuversichtlich, dass uns ein gutes Saisonfinale gelingt."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel1.de auf YouTube