• 22. August 2015 · 12:01 Uhr

F1 Spa 2015: Hamilton setzt deutliche Trainingsbestzeit

Lewis Hamilton schlägt beim Grand Prix von Belgien zurück: Deutliche Bestzeit vor Nico Rosberg im abschließenden dritten Freien Training in Spa-Francorchamps

(Motorsport-Total.com) - Nach seiner Freitagsbestzeit hatte Nico Rosberg schon befürchtet, dass Lewis Hamilton über Nacht sein Setup übernehmen würde, und tatsächlich kam es im dritten Freien Training zum Grand Prix von Belgien (Formel 1 2015 live im Ticker) zu einer Mercedes-internen Kräfteverschiebung. Denn Hamilton setzte sich mit einer halben Sekunde Vorsprung an die Spitze.

Foto zur News: F1 Spa 2015: Hamilton setzt deutliche Trainingsbestzeit

Niemand war im Abschlusstraining in Belgien schneller als Lewis Hamilton Zoom Download

Im abschließenden Qualifying-Run mit weichen Reifen hatte Hamilton bei der ersten Zwischenzeit zwar noch Rückstand auf seinen Teamkollegen, im zweiten und dritten Sektor war aber niemand schneller als er. Am Ende stand eine Bestzeit von 1:48.984 Minuten. "Die sind gestern unterschiedliche Einstellungen gefahren. Jetzt haben sie das angeglichen", analysiert Formel-1-Experte Marc Surer. "Und vielleicht ist auch der Reifenschaden bei Rosberg nicht ganz ohne Folgen geblieben."

Mercedes fuhr letztendlich wieder in einer eigenen Liga, 0,645 Sekunden vor dem ersten Verfolger, Sebastian Vettel (Ferrari). Der war erstmals an diesem Wochenende schneller als sein Teamkollege Kimi Räikkönen, was vielleicht auch daran lag, dass der "Iceman" seine letzte schnelle Runde nach bester Zwischenzeit im Eau-Rouge-Sektor nicht ins Ziel brachte. Nur zwei Tausendstelsekunden hinter Räikkönen wurde überraschend Sergio Perez (Force India/+0,882) Fünfter.

Während Force India (auch mit dem achtplatzierten Nico Hülkenberg) an der Low-Downforce-Strategie festhält, die sich im ersten und dritten Sektor positiv, im zweiten aber negativ auswirkt, scheint Red Bull die Marschroute seit gestern verändert zu haben. Denn als sich Daniel Ricciardo schon eine halbe Stunde vor Schluss mit weichen Reifen an die Spitze setzte, tat er das mit Bestzeit im Mittelsektor. Am Ende landeten die Red Bulls mit einer Sekunde Rückstand auf P6/7.

Williams schaffte den Sprung in die Top 10 eher mühsam, auf den Positionen neun (Valtteri Bottas) und zehn (Felipe Massa). Egal ob auf harten oder auf weichen Reifen, wirklich schnell waren die beiden an diesem Wochenende noch nie. Und Chefingenieur Rob Smedleys Optimismus wirkt eher gequält, wenn er sagt: "Bis jetzt sind wir gut unterwegs. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns gut qualifizieren können."

Lokalmatador Max Verstappen macht sich indes gar nicht erst die Mühe, Zufriedenheit vorzutäuschen. Nach einem an und für sich erfreulichen Beginn für Toro Rosso stand am Ende der 13. Platz für ihn zu Buche, 1,615 Sekunden hinter der Bestzeit. "Ich komme mir vor, als würde ich auf Eis fahren", fluchte er - ließ aber dennoch einen Lotus und beide Sauber hinter sich. Und beide McLaren-Weltmeister sowieso.

Für Fernando Alonso war die Session schon nach der Installation-Lap zu Ende: "Uns sind auf der rechten Seite sehr hohe Unterbodentemperaturen aufgefallen. Wir vermuten, dass dort Auspuffgas austritt. Ich hoffe, dass es nur ein Auspuffleck ist und nichts Ernstes", sagt McLaren-Technikchef Jonathan Neale. Jenson Button (17.) im zweiten McLaren absolvierte immerhin zwölf Runden, die schnellste davon in 1:51.981 Minuten.

Zu einer Beinahe-Schrecksekunde kam es am Ende noch, als Romain Grosjean (16./Lotus/+2,203) auf den schon langsam rollenden Räikkönen-Ferrari aufschloss und diesem im letzten Moment ausweichen musste. "Habt ihr gesehen, was er mir getan hat?", fluchte der Franzose am Boxenfunk. Doch die Situation ging glimpflich aus. Genau wie auch Vettels zwei Mini-Ausritte bei Malmedy, mit denen er jede Menge Kies auf den Asphalt beförderte...

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Quiz

Wie viele gefahrene Rennrunden in der Formel 1 kann Daniel Ricciardo vorweisen?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!