• 28. Juli 2015 · 16:08 Uhr

David Coulthard: Lewis Hamilton "zwischen Genie und Chaos"

Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard analysiert die chaotische Seite von Lewis Hamilton und übt Kritik an dessen Mercedes-Titelrivalen Nico Rosberg

(Motorsport-Total.com) - In den vergangenen drei Rennen baute Lewis Hamilton seine WM-Führung gegenüber Nico Rosberg um vier Punkte aus - dennoch schlichen sich beim amtierenden Weltmeister Fehler ein. In Spielberg verpatzte er den Start, dann überkreuzte er die weiße Linie bei der Boxenausfahrt und handelte sich eine Strafe ein. In Silverstone rutschte er beim Versuch, Leader Felipe Massa zu überholen, von der Strecke, und in Budapest kollidierte er neben seinem Patzer in der Anfangsphase auch noch mit Daniel Ricciardo, wofür er ebenfalls bestraft wurde.

Foto zur News: David Coulthard: Lewis Hamilton "zwischen Genie und Chaos"

Bei Mercedes-Star Lewis Hamilton schlich sich zuletzt der Fehlerteufel ein Zoom Download

"Das ist die Kehrseite der Brillanz", meint Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard in seiner 'BBC'-Kolumne. "Hamilton wandelt oft auf einem schmalen Grat zwischen Genie und Chaos." In Großbritannien kam der 30-Jährige trotz seines Fehlers mit dem Sieg davon, in Ungarn ging dies nicht mehr auf. "Ab und zu geht es schief", weiß Coulthard. "Wenn man sein Rennen in Ungarn betrachtet, dann wiegt dennoch in vielerlei Hinsicht das Gute schwerer als das Schlechte."

Der Schotte verweist auf Hamiltons starke Leistungen in Training und Qualifying, außerdem kämpfte sich der 30-Jährige in der Anfangsphase von Platz zehn wieder auf Rang vier nach vorne. "Das hätten viele Fahrer nicht so hingekriegt", glaubt Coulthard, der Verständnis dafür hat, dass auch ein zweifacher Weltmeister wie Hamilton Fehler macht: "Wir erwarten von den Fahrern, dass sie unfehlbar und unbesiegbar sind, aber das gilt für niemanden. Hamiton trägt sein Herz auf der Zunge, sein Leben ist eine emotionale Achterbahnfahrt, aber er wird zurückschlagen."


Fotostrecke: GP Ungarn, Highlights 2015

Zumal auch andere Superstars immer wieder daneben gegriffen haben. Coulthard erinnert sich an Ayrton Senna, "der über einen Nachzügler (Jean-Louis Schlesser, Anm.) stolperte, als er in Italien 1988 auf dem Weg zum Sieg war, und der Alain Prost 1990 in Suzuka absichtlich abgeschossen hat".

Foto zur News: David Coulthard: Lewis Hamilton "zwischen Genie und Chaos"

Auf Abwegen: Lewis Hamilton rodelt in der Anfangsphase durchs Kies Zoom Download

Michael Schumacher hatte laut Coulthard ebenfalls Momente, "in denen er rot sah, sich verschätzte und auf hinterlistige Strategien setzte. Und bei Fernando Alonso nahmen die Emotionen überhand, vor allem, als er 2007 bei McLaren war".

Dazu kommt, dass Hamiltons Stallrivale Rosberg aus den Fehlern nur bedingt Profit schlagen kann. "Er hat eine Chance ausgelassen, was zusätzlich beweist, dass er nur dann profitiert, wenn er ganz vorne ist", deutet der langjährige McLaren-Pilot an, dass Rosberg im Zweikampf Schwächen hat.

"Die Kollision mit Ricciardo kurz vor Schluss hat ihm geschadet. Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber vielleicht hätte Rosberg nicht so weit nach außen ziehen sollen. Er wollte seine Position verteidigen, aber er hat dadurch auch das Kollisionsrisiko vergrößert."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!