• 25. Juli 2015 · 16:36 Uhr

Sauber: Enttäuschendes Qualifying in Budapest

Das Sauber-Team hat in Ungarn mit den äußeren Bedingungen zu kämpfen und kommt so nicht über die vorletzte Startreihe hinaus

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn die Sonne am Hungaroring bei rund 35 Grad strahlt, ist dem Sauber-Team nicht wirklich zum Lachen zumute. Die hohen Temperaturen sorgten eher für erhitzte Gemüter in der Box. Denn mit den Startplätzen 17 und 18 für Marcus Ericsson und Felipe Nasr blieb man deutlich hinter den Erwartungen zurück. Beide Fahrer hatten allerdings auch damit zu kämpfen, ihre Reifen in der Hitze im richtigen Temperaturfenster zu halten.

Foto zur News: Sauber: Enttäuschendes Qualifying in Budapest

Monisha Kaltenborn ist enttäuscht vom bisherigen Verlauf in Budapest Zoom Download

So war für Ericsson mit einer Zeit von 1:24.843 und einem Abstand von 0,22 Sekunden nach acht Runden schon in Q1 Schluss. Auf Polesetter Hamilton fehlen fast drei Sekunden. "Bisher ist das ein schwieriges Wochenende für uns. Während den freien Trainings haben wir einen ordentlichen Job gemacht. Wir versuchen, das Auto Schritt für Schritt zu verbessern. Natürlich ist es enttäuschend, nach Q1 aussteigen zu müssen. Wir konzentrieren uns jetzt aber darauf, im Rennen fehlerfrei zu bleiben", erklärt der Schwede.

Teamkollege Felipe Nasr erging es nicht besser. Er bliebt mit einer Zeit von 1:24.997 nochmals 0,15 Sekunden hinter seinem Teamkollegen. Damit steht es im Qualifying-Duell zur Halbzeit der aktuellen Formel-1-Saison aber noch 6:4 für den Brasilianer. Zufrieden ist der 22-Jährige nach dem Qualifying trotzdem nicht: "Es war nicht einfach, die Reifen zum Arbeiten zu bringen, da sie überhitzten. Die Balance des Autos ist zufriedenstellend, aber wegen dem wenigen Grip war es schwierig, mit unseren direkten Konkurrenten mitzuhalten. Es wird kein leichtes Rennen. Falls sich morgen aber Chancen ergeben, müssen wir sie nutzen", so der Brasilianer.

Auch Teamchefin Monisha Kaltenborn zeigt sich nach dem Qualifying resigniert: "Das war ein enttäuschendes Qualifying hier auf dem Hungaroring. Das Resultat spiegelt leider die bisherigen Trainingszeiten wider. Von unseren Startpositionen aus wird es im Rennen umso wichtiger, fehlerfrei zu bleiben, um eventuelle Möglichkeiten, die sich bieten, nutzen zu können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs