• 24. Juli 2015 · 18:08 Uhr

Williams nicht beunruhigt: "Haben noch mehr zu bieten"

Valtteri Bottas und Felipe Massa können die Zeiten der Spitze in Ungarn am Freitag nicht mitgehen - Der Finne testet unter anderem einen neuen Frontflügel

(Motorsport-Total.com) - Wirklich rund lief es für Williams am ersten Trainingstag auf dem Hungaroring noch nicht. Im ersten Freien Training (zum Bericht) erreichten Valtteri Bottas und Felipe Massa nur die Ränge neun und 14, am Nachmittag waren anschließend erneut nur die Plätze neun und zehn drin. Der Rückstand auf Spitzenreiter Lewis Hamilton betrug im zweiten Training (zum Bericht) rund zwei Sekunden. Beunruhigt ist man bei Williams deswegen aber keinesfalls.

Foto zur News: Williams nicht beunruhigt: "Haben noch mehr zu bieten"

Valtteri Bottas testete im ersten Freien Training den alten und neuen Frontflügel Zoom Download

"So wie der Tag verlaufen ist, ist es klar geworden, dass wir hier das Potenzial für ein gutes Wochenende haben", gibt sich Felipe Massa optimistisch und erklärt: "Wir können mit denen kämpfen, die in der Meisterschaft am dichtesten an uns dran sind. Es wird nicht einfach werden, aber wir haben noch mehr zu bieten, als wir heute gezeigt haben." Der Brasilianer geht also davon aus, dass Williams Ferrari in Ungarn erneut herausfordern kann.

Aktuell liegt die Scuderia in der Weltmeisterschaft auf Rang zwei und hat komfortable 60 Zähler Vorsprung vor Williams. Allerdings: In den vergangenen drei Rennen punktete das Team aus Grove jeweils besser als Ferrari. Geht es nach Williams, soll diese Serie auch in Ungarn weitergehen. "Es war ein guter Tag. Wir haben alle Punkte auf unserer Liste abgehakt, inklusive eines Vergleichs der neuen Teile", berichtet Bottas.


Großer Preis von Ungarn - Freitag

Im Mittelpunkt stand dabei ein neuer Frontflügel. Da davon allerdings nur ein Exemplar existiert, kam am Freitag lediglich Bottas in den Genuss des neuen Teils. "Den Fortschritt des Frontflügels fühlt man kaum, er ist nur sehr gering", berichtet der Finne und ergänzt: "Im ersten Training setzte ich meine beste Rundenzeit mit dem alten Frontflügel, aber ich denke, dass das einfach daran liegt, dass meine Runde damit besser war als mit dem neuen."

"Auf dieser Strecke geht es im Qualifying um jedes Hundertstel, also ist alles hilfreich."Valtteri Bottas
"Wenn der Unterschied so gering ist, dann ist es nicht einfach, eine Antwort zu bekommen. Aber alles deutet darauf hin, dass es ein kleiner Schritt in die richtige Richtung ist. Im zweiten Freien Training machte ich ohne Probleme mit dem neuen Flügel weiter", berichtet der Finne, der "keine Nachteile" an der neuen Komponente entdecken konnte. "Auf dieser Strecke geht es im Qualifying um jedes Hundertstel, also ist alles hilfreich", erklärt er.

Fotos: Williams, Großer Preis von Ungarn


"Ich habe keine Rundenzeiten von den Longruns gesehen, aber es fühlt sich nicht so schlecht an. Wir müssen sehen, wo wir im Vergleich zu den anderen stehen", sagt der Finne weiter, der nun darauf setzt, dass sich das Team am Samstag noch einmal verbessern kann. Im Hinblick auf das Qualifying erklärt er: "Ich denke, dass es hier etwas enger zugehen wird als in Silverstone."

Auch für Chefingenieur Rob Smedley war es "ein ziemlich guter Tag": "Wir haben einige neue Teile mitgebracht, um unser Paket weiter zu verbessern. Die bisherigen Eindrücke lassen vermuten, dass das auch funktioniert hat. Heute war es sehr heiß und das Auto sieht bei Short- und Longruns mit wenig und mit viel Sprit konkurrenzfähig aus, was ermutigend ist. Jetzt müssen wir sicherstellen, dass alle Details korrekt sind, aber wir bewegen uns in die richtige Richtung."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Monaco
Monte Carlo
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com