• 24. Juli 2015 · 19:31 Uhr

Manor-Marussia in Ungarn zwischen Trauer und Rennstress

Manor-Marussia muss in Ungarn den Spagat zwischen Trauer und einem normalen Rennwochenende schaffen - Sportlich läuft es auf dem Hungaroring wie gewohnt

(Motorsport-Total.com) - Der Tod von Jules Bianchi hat die gesamte Formel-1-Welt berührt. Für das Manor-Marussia-Team war der Verlust des Franzosen allerdings besonders emotional, schließlich fuhr Bianchi in den vergangenen beiden Saisons für den Rennstall und viele Mitglieder der heutigen Crew kannten den Franzosen sehr gut. Trotzdem mussten die Leute um Teamchef John Booth den Schalter am Freitag auf dem Hungaroring umlegen und sich wieder auf ihre ganz normale Arbeit konzentrieren.

Foto zur News: Manor-Marussia in Ungarn zwischen Trauer und Rennstress

Sportlich fährt Manor-Marussia der Konkurrenz auch in Ungarn hinterher Zoom Download

"Die vergangenen Tage waren für alle Teammitglieder sehr schwierig, aber ich bin sehr stolz, wie alle die Balance zwischen diesem enormen Verlust und dem benötigten Fokus zum Start eines Rennwochenendes hinbekommen haben", berichtet Booth. Sportlich lief es für Manor-Marussia derweil am Freitag wie gewohnt: Will Stevens und Roberto Merhi waren im zweiten Training am Nachmittag die mit Abstand langsamsten Piloten auf der Strecke (zum Ergebnis).

"Insgesamt war heute ein guter Tag und ich bin ziemlich zufrieden", berichtet Stevens trotzdem und erklärt: "Wir haben viele Informationen gesammelt, die wir bis morgen durchgehen werden. Bei den heißen Strecken- und Lufttemperaturen ist es da draußen ziemlich knifflig. Der Longrun am Ende des zweiten Trainings war ziemlich ermutigend und gibt uns eine Richtung vor, in die wir morgen arbeiten werden."

Auch Roberto Merhi hatte ein "positives Gefühl" und berichtet: "Am Anfang war ich mit dem Setup nicht zufrieden, aber das Team hat Änderungen vorgenommen und anschließend war ich viel glücklicher. Die Qualifying-Simulation war gut, aber ich machte ein paar Fehler. Es ist also noch mehr drin." Der Spanier nahm lediglich am zweiten Freien Training teil, am Vormittag übernahm der Schweizer Fabio Leimer sein Auto.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com