• 24. Juli 2015 · 20:38 Uhr

Lotus beugt sich noch nicht Budapest-Hitze: Top 10 sind drin

Trotz weniger Runden am Freitag-Vormittag und unterdurchschnittlichen Zeiten am Nachmittag werfen die Lotus-Piloten in Ungarn noch nicht das Handtuch

(Motorsport-Total.com) - In der Lotus-Garage dürfte es beim Trainingsauftakt zum Grand Prix von Ungarn am Freitag nicht kühler gewesen sein, als am Rest des Hungarorings. Dennoch mussten Pastor Maldonado und Ersatzpilot Jolyon Palmer den Großteil der ersten Session dort verbringen. Am Nachmittag konnten mit Romain Grosjean zwar mehr Runden gesammelt werden, mit Zeiten, die nur für die Plätze 13 und 15 gereicht haben konnte man aber auch nicht zufrieden sein. Für den Rest des Wochenendes in Budapest soll es nun bergauf gehen.

Foto zur News: Lotus beugt sich noch nicht Budapest-Hitze: Top 10 sind drin

In der Hitze von Budapest kam Lotus noch nicht richtig in Schwung Zoom Download

"Das war nicht gerade die arbeitsreichste Trainingssitzung, die ich je hatte", muss Palmer seinem fünften Einsatz in dieser Saison eingestehen. "Es ist natürlich frustrierend, aber so etwas kann passieren. Ich denke, das Team ist recht gut auf das Wochenende vorbereitet und das Auto sah am Nachmittag auch relativ gut aus."

Der 24-Jährige Brite durfte einmal mehr das Cockpit von Grosjean übernehmen, hatte davon in den lediglich vier Instellationrunden, die ihm wegen eines Telemetrie-Problems nur gelangen, wenig. Er konnte keine Zeit setzen. Auch Maldonado gelangen am Morgen nur neun Runden, in denen er mit einer Zeit von 1:28.568 Minuten nur auf Platz 17 landete.

Zweites Training vielversprechender

Am Nachmittag konnten die Schwierigkeiten aber überwunden werden. Insgesamt 75 Runden brachten Grosjean und Maldonado zusammen. "Auch wenn wir auf den Zeitentafeln nicht dort gelandet sind, wo wir wollten, steckt doch ordentlich Pace im Auto und es fühlt sich recht gut auf dem Kurs an", bleibt ersterer deshalb optimistisch. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir morgen schneller werden sein."

Auf den angesprochenen Zeitentafeln landete der Franzose auf Rang 15 mit einer Zeit von 1:26.422 Minuten, die 2,493 Sekunden langsamer als die Spitzenzeit, und 0,0352 Sekunden als die seines Teamkollegen war. Maldonado setzte eine 1:26.090 und wies auf Balanceprobleme hin, die auf die fehlende Abstimmungs-Zeit am Morgen zurückzuführen seien.

"Es war ein durchwachsener Tag", so der Venezolaner. "Aber am Nachmittag haben wie ein paar gute Runden absolvieren und Fortschritte am Setup machen können. Der Hungaroring war schon immer ein anspruchsvoller Kurs und ich denke, wir können morgen noch mehr zeigen."

Trotz des schwierigen Auftakts glaubt er daran, im Qualifying wieder in die Top 10 rutschen zu können: "Während der Nachmittagseinheit sahen wir teilweise durchaus konkurrenzfähig aus, aber man weiß auch nie, was die anderen für Programme gefahren sind. Morgen sollte es interessant werden, vor allem weil das Qualifying hier so wichtig ist."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App