• 04. Juli 2015 · 15:32 Uhr

Mercedes in der ersten Reihe: Hamilton jubelt, Rosberg rätselt

Lewis Hamilton fährt beim Heimrennen in Silverstone auf die Pole-Position und überholt Sebastian Vettel in der ewigen Bestenliste - Nico Rosberg auf Startplatz zwei

(Motorsport-Total.com) - Pole-Position für Mercedes-Pilot Lewis Hamilton beim Heimrennen, dem Grand Prix von Großbritannien in Silverstone. Mit einer gleich zu Beginn des dritten Qualifying-Segments (Q3) gefahrenen Rundenzeit von 1:32.248 Minuten holte sich der amtierende Weltmeister beim neunten Qualifying dieser Saison seine achte Pole-Position.

Foto zur News: Mercedes in der ersten Reihe: Hamilton jubelt, Rosberg rätselt

Pfeilschneller Silberpfeil: Pole-Position beim Heimspiel für Lewis Hamilton Zoom Download

In Hamiltons Karriere ist es 46. Pole. Damit ist der Brite in der ewigen Bestenliste an Sebastian Vettel (45) vorbeigezogen und ist nun alleiniger Dritter hinter Michael Schumacher (68) und Ayrton Senna (65).

"Es ist ein besonderes Gefühl, wenn man zu Hause auf der Pole-Position steht", bekennt Hamilton, dem dies bereits in den Jahren 2007 und 2013 gelang. "Es war nicht das einfachste Wochenende für mich. Vor dem Qualifying aber ließ ich das Auto noch einmal umbauen. Das war für das Qualifying selbst wahrscheinlich gar nicht mal so gut, aber hoffentlich für das Rennen", so der Polesetter. Von der Pole gewonnen hat Hamilton in Silverstone allerdings noch nie. Seine beide Heimsiege holte er in den Jahren 2008 und 2014 von den Startplätzen vier und sechs.

Rosbert hadert einmal mehr mit den Reifen

Foto zur News: Mercedes in der ersten Reihe: Hamilton jubelt, Rosberg rätselt

Rosberg klagte bei seiner Schlussattacke auf die Hamilton-Zeit über Untersteuern Zoom Download

Hamiltons Teamkollege Nico Rosberg, der vor zwölf Monaten auf der Silverstone-Pole stand, holte sich mit einem Rückstand von 0,113 Sekunden auf den Lokalmatador Startplatz zwei. "Echt schade, um eine Zehntel die Pole verpasst", ärgert sich der Deutsche und berichtet: "Die erste Runde war echt gut. Da habe ich gedacht, es wird schwer für Lewis, die zu schlagen. Nichtsdestotrotz war er doch noch eine Zehntel schneller zu dem Zeitpunkt."

"Ich dachte, ich habe doch noch eine Chance auf dem zweiten Satz, aber da war dann irgendetwas falsch. Ich hatte riesiges Untersteuern. Links vorne der Reifen, ich weiß nicht, was da war", wundert sich Rosberg, fügt aber hinzu: "Sonst war es vom Auto her unglaublich, wie schnell wir sind. Hier ist ja das Heimrennen unseres Teams. Umso wichtiger ist es, morgen im Rennen Erster und Zweiter zu werden."

Erster Versuch in Q3 bringt die Entscheidung

Foto zur News: Mercedes in der ersten Reihe: Hamilton jubelt, Rosberg rätselt

Gelingt Hamilton diesmal ein Heimsieg von der Pole-Position aus? Zoom Download

"Am Ende war es langsamer für alle, also konnte sich niemand verbessern", erklärt Niki Lauda, Aufsichtsratsvorsitzender des Mercedes-Teams, gegenüber 'Sky Sports F1', warum bereits der erste Versuch in Q3 über die Pole entschied. "Was könnte besser sein als Lewis auf der Pole hier in England mit einem Mercedes. Dazu gibt es nichts mehr zu sagen", zieht der dreimalige Weltmeister zufrieden Bilanz und bezeichnet es als "das Wichtigste für mich", dass Hamilton nach dem schwierigen Freitag nun wieder zum Lachen zumute ist.

Toto Wolff meint nach einer weiteren reinen Mercedes-Startreihe eins gegenüber 'Sky': "Das ist einfach der Lewis Hamilton. Wenn es darauf ankommt, ist er in der Lage, eine Runde aus dem Hut zu zaubern, mit der niemand rechnet." Rosbergs Ärger über die knapp verpasste Pole beschreibt der Mercedes-Motorsportchef mit den Worten: "Ich denke, innerlich wird es ihn schon zerfleischen, aber er ist natürlich ein Sportsmann und kann das dann nach außen hin einigermaßen gut verdauen." Gegenüber 'RTL' fügt Wolff abschließend hinzu: "Erfolgreich kann es erst morgen werden. Bei uns gibt es keine Punkte für das Qualifying."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App