• 04. Juli 2015 · 21:14 Uhr

Lewis Hamilton: "Immer Platz eins wäre ja langweilig"

Mit einem falschen Setup hatte Lewis Hamilton am Freitag keine Chance gegen Nico Rosberg, am Samstag schlug der Brite umso eindrucksvoller zurück

(Motorsport-Total.com) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison schien Nico Rosberg im Mercedes-internen Duell um die Pole-Position die besseren Karten zu haben. Nicht zum ersten Mal war es Lewis Hamilton, der sich am Ende durchsetzte und den besten Startplatz für sich beanspruchen darf. Im Qualifying zum Grand Prix von Großbritannien in Silverstone hatte Rosberg im dritten und entscheidenden Segment (Q3) vorgelegt, doch Hamilton war kurz darauf 0,113 Sekunden schneller und holte sich zum dritten Mal nach 2007 und 2013 die Pole für seinen Heim-Grand-Prix.

Foto zur News: Lewis Hamilton: "Immer Platz eins wäre ja langweilig"

Achte Pole-Position in dieser Saison: Lewis Hamilton erklärt seine Bestzeit in Q3 Zoom Download

Dabei war der Lokalmatador am Freitag noch nicht so recht in die Gänge gekommen. "Das zweite Training war für mich nichts anderes als Zeitverschwendung. Das Setup stimmte überhaupt nicht", sagt Hamilton und bezieht sich dabei auf die Einstellungen von Front- und Heckflügel sowie der Radaufhängung.

"So konnte ich das Auto nicht wie gewünscht platzieren und musste in einigen Kurven früher vom Gas. Mein Longrun war eine Sekunde langsamer als der von Nico. Über Nacht sind wir den Problemen auf die Schliche gekommen und haben sie behoben. Heute Vormittag lief es dann gleich viel besser", so Hamilton mit Verweis auf die Tatsache, dass er sich im dritten Freien Training zum ersten Mal an diesem Wochenende vor Rosberg platzierte.

Auch im Qualifying setzte Hamilton durch und hätte nichts dagegen, wenn der Trend so weitergeht: Rosberg am Freitag vorn, er selbst dann am Samstag und idealerweise auch am Sonntag. "Immer Platz eins wäre ja auch langweilig", grinst der Brite und bekennt: "Ich mag es, wenn sich Herausforderungen auftun, die es zu meistern gilt. Das macht die Runde im Qualifying doch umso schöner."

Hamilton in den Qualifyings 2015 stärker als 2014

Die Pole-Position für sein Heimrennen in Silverstone ist nicht nur die 46. in Hamiltons Karriere, mit der er in der ewigen Bestenliste an Sebastian Vettel vorbeigezogen ist. Im neunten Qualifying der Saison 2015 hat sich der amtierende Weltmeister nun bereits zum achten Mal den besten Startplatz geholt. Nur in Barcelona behielt Rosberg die Oberhand.

"Das Qualifying war einer der Bereiche, die ich für dieses Jahr verbessern wollte."Lewis Hamilton
Verglichen mit der Saison 2014 fällt auf, dass sich Hamilton anno 2015 im Qualifying gesteigert hat. "Das Qualifying war einer der Bereiche, die ich für dieses Jahr verbessern wollte. Im gesamten vergangenen Jahr stand ich nur siebenmal auf der Pole. Das machte die Rennen für mich natürlich umso schwieriger", blickt der Titelverteidiger zurück, will sich ob des Erfolgsgeheimnisses aber nicht in die Karten blicken lassen: "Es ist schwer zu sagen, wo ich besser geworden bin. Mir sind in diesem Jahr einfach immer richtige gute Runden in Q3 gelungen."
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Formel 1 App