• 02. Juli 2015 · 18:30 Uhr

Neues Rennen, neues Glück: Des "Icemans" Unfall-Amnesie

Kimi Räikkönen hat den Unfall aus Spielberg abgehakt und erklärt, dass dieser keinen Einfluss auf das Silverstone-Wochenende haben würde: "Unfall ändert nichts"

(Motorsport-Total.com) - Kimi Räikkönen kämpft derzeit um einen neuen Vertrag bei Ferrari, doch der Unfall beim vergangenen Rennen in Österreich hat dem Finnen dabei keinen Gefallen getan. Schon in der ersten Runde verlor der "Iceman" die Kontrolle über seinen roten Boliden - mutmaßlich durch durchdrehende Räder - und nahm Fernando Alonso mit ins Aus. In Silverstone sind die Vorkommnisse allerdings schon wieder vergessen.

Foto zur News: Neues Rennen, neues Glück: Des "Icemans" Unfall-Amnesie

Kimi Räikkönen hat seinen Unfall von Spielberg abgehakt Zoom Download

"Es ist ein neues Rennen, ein anderes Wochenende", winkt er ab und beteuert, dass der Unfall keinen Einfluss mehr auf ihn hat. "Das war natürlich schlecht für unser Rennen, aber das ist Teil des Spiels. Ich hatte schon zuvor Unfälle und werde vermutlich auch in Zukunft welche haben", ist der Crash in Spielberg für Räikkönen nur einer von vielen und ohne größere Bedeutung.

Durch das Missgeschick auf dem Red-Bull-Ring wurden auch wieder Gerüchte laut, Räikkönen käme mit dem Ferrari wieder schlechter zurecht, nachdem er sich zu Jahresbeginn noch über das bessere Handling lobend äußerte. Doch dem widerspricht er ebenfalls: "Ich sehe keinen Grund, warum ich es plötzlich nicht mehr mögen sollte. Der eine Unfall ändert wie gesagt überhaupt nichts."

"Das Auto ist immer noch großartig, auch wenn es nicht schnell genug ist, um Mercedes die ganze Zeit herauszufordern. Es ist ein sehr gutes Auto und natürlich eine enorme Verbesserung zum vergangenen Jahr. Manchmal gehen Dinge schief, aber das heißt nicht, dass man plötzlich das Auto hasst", unterstreicht der Ex-Weltmeister. Man dürfe zudem nie vergessen, wie sehr sich die Scuderia innerhalb eines Jahres verbessert habe.

Foto zur News: Neues Rennen, neues Glück: Des "Icemans" Unfall-Amnesie

In Silverstone war für den Iceman 2014 ebenfalls in der ersten Runde Schluss Zoom Download

Im vergangenen Jahr kam Kimi Räikkönen nicht einmal auf das Podest, in dieser Saison stand in sechs von acht Rennen ein Roter auf dem Podium. Doch fünfmal davon war es Sebastian Vettel, der zudem in Malaysia einen Sieg einfahren konnte. Kimi Räikkönen bleibt hingegen meist hinter seinem Teamkollegen zurück, was auch für Experte Marc Surer Grund zur Kritik ist: "Er hat ein gutes Auto, aber kriegt es nicht auf die Reihe gute Ergebnisse einzufahren", so der Schweizer laut 'Sky'.

"Das ist der Unterschied zwischen ihm und einem Champion Vettel. Er muss sich einfach steigern. Ein wenig Glück würde ihm aber auch mal wieder gut tun", so Surer weiter. In Silverstone bekommt Räikkönen nun die nächste Chance. Im vergangenen Jahr war das allerdings der Ort seines größten Unfalls der Saison - auch in der ersten Runde. Doch auch den dürfte der "Iceman" schon längst aus seinem Kopf gestrichen haben.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs