• 29. Juni 2015 · 15:58 Uhr

Force India in Silverstone: Endlich kommt das Upgrade

Vorfreude bei Force India: Beim Heimrennen des Teams werden Nico Hülkenberg und Sergio Perez erstmals den grundlegend überarbeiteten VJM08 fahren

(Motorsport-Total.com) - Bei Force India herrscht aus mehreren Gründen Vorfreude auf den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone. Zum einen ist es für das Team, mehr als für jedes andere, ein Heimrennen in der Formel 1. Die Fabrik von Force India befindet sich unmittelbar gegenüber der Rennstrecke auf der anderen Straßenseite. Zum anderen hat das lange Warten auf das große Upgrade-Paket des VJM08 endlich ein Ende.

Foto zur News: Force India in Silverstone: Endlich kommt das Upgrade

Der "neue" Force India debütiert beim Heimrennen in Silverstone Zoom Download

Nachdem die überarbeitete Version des Autos, die vor allem mit den Öffnungen in der Fahrzeugnase ins Auge sticht, beim Test nach dem Rennen in Österreich erfolgreich erprobt wurde, rücken Nico Hülkenberg und Sergio Perez in Silverstone mit dem runderneuerten Wagen erstmals an einem Grand-Prix-Wochenende aus.

"Ich freue mich darauf, in Silverstone erstmals den verbesserten VJM08 zu fahren. Das wird uns einen guten Eindruck davon geben, was wir in der zweiten Saisonhälfte erwarten können", freut sich Hülkenberg auf sein "neues" Auto. Mit dem soll Force India an die Ergebnisse der ersten acht Saisonrennen anknüpfen, die für Teamchef Vijay Mallya besser als erwartet waren.

"Die zweite Saisonhalbzeit auf Platz fünf der Konstrukteurswertung zu beginnen, ist eine gewaltige Leistung, vor allem wenn man an unseren Saisonstart denkt", sagt der Inder mit Blick auf den verspäteten Testauftakt des VJM08. "Das ist eine gute Ausgangsposition für die weitere Saison, nachdem nun in Silverstone endlich unser lange erwartetes Upgrade-Paket debütiert", so Mallya.

Und auch der Trend spricht für Force India, denn mit Platz sechs in Spielberg erzielte Hülkenberg zuletzt das beste Saisonergebnis für das britisch-indische Team. "Wir haben nach der starken Leistung in Österreich, wo wir in jedem Bereich das Maximum erzielt haben, eine Menge Rückenwind", sagt der Deutsche.

Nicht ganz so gut lief es zuletzt für Teamkollege Perez, was die Zuversicht des Mexikaners aber nicht trüben kann. "Die letzten beiden Renen waren schwierig für mich, aber dank einer großartigen Leistung des Team, konnte ich in Österreich immerhin noch in die Punkte fahren", sagt er. "Silverstone wird aufgrund der Einführung des Upgrade-Pakets ein wichtiges, aber auch stressiges Wochenende für das Team."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

An wie vielen Rennen hat Erik Comas in der Formel 1 teilgenommen?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs