• 22. Juni 2015 · 20:53 Uhr

Nur 55.000 am Renntag: Zuschauerschwund in Österreich

48 Prozent weniger Zuschauer: Im zweiten Jahr nach dem Comeback fällt das bemühte Spielberg schon unter das Niveau des angeblich einfallslosen Hockenheim

(Motorsport-Total.com) - Nach der hervorragend besuchten Comeback-Veranstaltung 2014 ist auch in Österreich die Einsicht eingekehrt, dass mit der Formel 1 derzeit keine Massen mobilisiert werden können. Schon im zweiten Jahr nach der Rückkehr an den Red-Bull-Ring muss die Königsklasse nämlich einen Zuschauerrückgang um 48 Prozent beklagen.

Foto zur News: Nur 55.000 am Renntag: Zuschauerschwund in Österreich

Die Fans, die gekommen sind, bekamen ein tolles Programm geliefert Zoom Download

Hatte man im vergangenen Jahr noch insgesamt 225.000 Zuschauer an vier Tagen gezählt, so waren es 2015 nur noch 120.000. 55.000 kamen am Renntag (2014: 95.000), 35.000 zum Qualifying, 25.000 zum Freien Training am Freitag (jeder Ticketinhaber durfte "Family & Friends" gratis mitbringen) und 5.000 am Donnerstag. Ohne den Faktor Neugierde, der 2014 sicher noch im Vordergrund stand, scheint das Produkt Formel 1 in der Alpenrepublik nicht zu funktionieren.

Dabei kann es an den Bemühungen von Veranstalter Red Bull nicht liegen. Für Inhaber von Formel-1-Tickets gab es abends Gratiskonzerte von Top-Acts wie The Boss Hoss (Freitag) oder der österreichischen Antwort auf Helene Fischer, Andreas Gabalier (Samstag). Die im Vorjahr von Red Bull "erfundene" Legendenparade reißt selbst junge Fans vom Hocker, die die alten Autos "zu Lebzeiten" nie im Einsatz gesehen haben, und die Strecke an sich sorgt meistens für spektakuläre Rennen.

"Organisatorisch war das wieder ein tolles Formel-1-Wochenende, alles funktioniert hier. Die Fans sind sehr gut. Es war wieder ein Grand Prix, der zu den Besten gehört", lobt beispielsweise Gerhard Berger. Und sogar Bernie Ecclestone sagt: "Das ist eines meiner Lieblingsrennen. Der Grand Prix von Österreich hat eine große Tradition. Da wurde ein exzellenter Job gemacht. Es hat wieder einmal alles gepasst. Das beste Zeichen ist doch, dass sich niemand über irgendetwas beschwert hat."


Fotostrecke: F1 Backstage: Spielberg

Bei den Protagonisten im Paddock gehört Spielberg zu den beliebtesten Rennen - und das nicht ohne Grund. Es kommt gut an, wenn hübsche Mädels im Dirndl mit einem Traktor durch das Fahrerlager fahren und charmant Würste, Käse, Schwarzbrot und steirischen Weißwein verteilen, und es herrscht gute Stimmung, wenn Mercedes zum traditionellen Lederhosn-Barbecue lädt. Daran kann's nicht liegen.

Das mag ein schwacher Trost sein für Veranstalter wie Hockenheim, die in der Vergangenheit für ihr wenig einfallsreiches Rahmenprogramm kritisiert wurden, aber selbst in den allerschlechtesten Jahren immer noch höhere Zuschauerzahlen generierten als Spielberg 2015 - und das, obwohl man eigentlich gehofft hatte, dass in einer Saison ohne Deutschland-Grand-Prix viele deutsche Touristen ins Urlaubsland Österreich kommen würden...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Was gab es am Nürburgring 2007 zwischen Toro-Rosso-Teamchef Franz Tost und Pilot Scott Speed?