• 17. Juni 2015 · 14:12 Uhr

Spielberg: Wie Ferrari Mercedes schlagen will

Ferrari hat für Spielberg einen Plan, um Mercedes herauszufordern: Neben Updates und der Konzentration auf das Qualifying soll der Motor sein Potenzial entfalten

(Motorsport-Total.com) - In Kanada wurde Ferrari unter Wert geschlagen. In Spielberg will man nun zeigen, was wirklich im Ferrari-Motorenupdate steckt, das in Montreal seine Premiere feierte. Die Scuderia investierte drei Token, um die Leistung der Antriebseinheit verbessern zu dürfen. Das Triebwerk bietet jetzt 13 PS mehr als bisher, der Verbrauch soll nach den enormen Verbesserungen in der Winterpause noch geringer sein.

Foto zur News: Spielberg: Wie Ferrari Mercedes schlagen will

Sebastian Vettel will in Spielberg Mercedes herausfordern Zoom Download

"Auf einer Strecke wie in Österreich, wo man einen hohen Vollgas-Anteil hat, hilft das Update natürlich", blickt Sebastian Vettel zuversichtlich in Richtung Spielberg. In Kanada waren er und Kimi Räikkönen im Rennen sogar teilweise schneller unterwegs als die Mercedes-Piloten, doch die Probleme im Qualifying und die Strafe aus dem Freien Training vereitelten ein Spitzenergebnis.

Räikkönen fährt in Spielberg um die Karriere

Und Räikkönen muss ohnehin Gas geben, denn Ferrari hat laut 'Corriere dello Sport' bis Ende Juli Zeit, um die Option auf den Finnen zu lösen. Je besser die Leistungen des bislang letzten Ferrari-Weltmeisters bis zum Grand Prix von Ungarn sind, desto größer seine Chancen auf eine Vertragsverlängerung.

In Österreich haben bislang weder Vettel noch Räikkönen gewonnen - laut dem Renningenieur des viermaligen Weltmeister, Riccardo Adami, führt ein Sieg in Spielberg nur über ein gutes Qualifying-Ergebnis. "Die Strecke in Österreich ist sehr kurz, und es ist schwierig, dort zu überholen, daher werden wir uns im Qualifying um die maximale Leistung bemühen. Man kann natürlich auch versuchen, den Konkurrenten über die Strategie unter Druck zu setzen und das Maximum aus den beiden Reifenmischungen herauszuholen - das bedeutet, dass man sich im Freitag-Training bei den Longruns darauf konzentrieren muss."

Umfangreiche Updates am Ferrari

Adami ist zuversichtlich, da Ferrari abgesehen vom überarbeiteten Motor einige Updates im Gepäck hat. "Unser Entwicklungsprogramm schreitet voran, denn wir wollen die Charakteristik des SF15-T so rasch wie möglich verbessern", sagt er. "Wir planen Updates für dieses Rennen und auch im Laufe der verbleibenden Saison."

Herzstück des Pakets sind neue Flügel. Eine verbesserte Aerodynamik könnte sich in Spielberg auszahlen, denn der Kurs in der Obersteiermark verfügt im Gegensatz zu Kanada auch über schnelle Kurven.

"Während wir in Kanada lange Geraden mit harten Bremspunkten und in der Folge keine schnellen Kurven hatten, gibt es nun in den ersten zwei Sektoren einige harte Bremspunkte, aber im letzten Sektor schneller Kurven, die mit rund 180 km/h im fünften Gang genommen werden", geht der Italiener, der mit Vettel bereits bei Toro Rosso arbeitete, ins Detail. "Dadurch benötigt man ein anderes Set-up als beim vergangenen Rennen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
Anzeige motor1.com