• 10. Juni 2015 · 17:45 Uhr

Red Bull opfert Heimspiel: Letzte Startreihe wegen Gridstrafen

Warum Red Bull ausgerechnet vor dem Heimrennen in Spielberg die Motoren wechseln will und die letzte Startreihe akzeptiert und was das mit Ungarn zu tun hat

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Kanada hat gezeigt, dass Red Bull nach wie vor nicht vom Fleck kommt. Das österreichische Team mit Sitz in Milton Keynes kam auf der Ile de Notre Dame nicht über die Plätze neun und 13 durch Daniil Kwjat und Daniel Ricciardo zurück. In Anbetracht der Tatsache, dass der "Aussie" in Montreal vor einem Jahr gewonnen hat, eine besonders bittere Pille.

Foto zur News: Red Bull opfert Heimspiel: Letzte Startreihe wegen Gridstrafen

Keine rosigen Aussichten: Red Bull riskiert in Spielberg ein Debakel Zoom Download

Bei Red Bull weiß man längst, dass die Saison nicht mehr zu retten ist: Während die Rivalen bei den Antriebseinheiten in Kanada erste Verbesserungen erfuhren, bemüht man sich bei Renault nach wie vor um eine bessere Zuverlässigkeit. Dementsprechend schwach ist die Leistung des französischen Triebwerks im Vergleich zur Konkurrenz.

Warum Red Bull ausgerechnet Spielberg opfert

Nun opfert man sogar das bevorstehende Heimrennen in Spielberg: Dort plant man, bei beiden Autos die fünfte Antriebseinheit der Saison einzubauen und somit die erste Rückversetzung in der Startaufstellung hinzunehmen.

Foto zur News: Red Bull opfert Heimspiel: Letzte Startreihe wegen Gridstrafen

Motorenseuche bei Renault: Red Bull muss Strafen akzeptieren Zoom Download

"Unsere Simulation hat ergeben, dass uns der Motor am Red-Bull-Ring noch mehr Zeit kosten wird als in Montreal", erklärt Teamchef Christian Horner gegenüber 'auto motor und sport' die Gründe. "Deshalb ergibt ein taktischer Motorwechsel dort am meisten Sinn." Damit wären WM-Punkte in Spielberg kaum noch in Reichweite.

"Wir müssen damit rechnen, dass wir in der letzten Reihe stehen und dann auch noch Zeitstrafen kassieren, wenn es die Fahrer von der Rundenzeit her nicht in die Top 10 schaffen", Dann erginge es Ricciardo und Kwjat wie Jenson Button beim Grand Prix von Kanada, der am Qualifying nicht teilnehmen konnte, weil der Motor gewechselt wurde - da eine Rückversetzung um zehn Plätze nicht möglich war, wurde ihm zusätzlich zum Start aus der Boxengasse auch noch eine Boxen-Durchfahrtsstrafe aufgebrummt.

Volle Konzentration auf Ungarn

Warum man die Schmach beim Heimrennen nicht umging und bereits in Montreal das Motorenopfer brachte? Weil Red Bull seinen Fokus nun voll auf den Ungarn-Grand-Prix legt, wo man sich die besten Chancen der gesamten Saison ausrechnet. Dort ist Abtrieb der Schlüssel, Geraden gibt es hingegen kaum.

"Das ist vielleicht unsere stärkste Strecke im ganzen Jahr. Dort dürfen wir auf keinen Fall Startplätze herschenken", gibt der Teamchef die Richtung vor. Auch auf dem Hungaroring gewann im Vorjahr übrigens Ricciardo. Ob das nach dem Kanada-Fiasko ein gutes Omen ist?

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Welcher Rang war der beste des Teams Haas F1 in einem Formel-1-Rennen?

4 11 8 6
Anzeige InsideEVs