• 07. Juni 2015 · 22:13 Uhr

Bottas: Mit Glück und Köpfchen zum ersten Williams-Podium

Beim Grand Prix von Kanada kann Valtteri Bottas die erste Nicht-Mercedes- oder Ferrari-Podiumsplatzierung einfahren und wird Dritter

(Motorsport-Total.com) - Valtteri Bottas ist zurück auf dem Podium. Bei siebten Rennen der Formel-1-Saison 2015 fährt der Williams-Pilot in einem fehlerfreien Rennen in Montreal zu einem verdienten dritten Platz hinter dem Mercedes-Duo. Zum ersten Mal in diesem Jahr kann er sich somit eine Trophäe sichern. Es ist seine siebte Zieleinfahrt unter den ersten drei seiner Königsklassen-Karriere.

Von Startplatz vier aus war Bottas mit dem Ziel gestartet, den Kampf gegen Ferrari-Pilot und Landsmann Kimi Räikkönen herauszufordern. Beim Start musste er dabei noch zurückstecken. Doch während Räikkönen durch einen Dreher keinen sauberen Sonntagnachmittag hinlegte, konnte Bottas aus diesem Fehler in der 28. Runde seinen Vorteil ziehen und fuhr von da an ungefährdet dem Podium entgegen.

"Ich freue mich für uns als Team", so der 25-Jährige nach dem Rennen. "Ich bin ein stolzes Mitglied des Teams und das war eine tolle Teamleistung über das gesamte Wochenende. Kimis Fehler hat uns erlaubt, eine Position gutzumachen. Wir haben während des Rennens aber auch die Strategie geändert, was sich meiner Meinung nach auch dynamisch auswirkte. Das Team hat einen guten Job gemacht, aber ich war auch nicht schlecht."

Bottas kam am Ende etwa 40 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten Rosberg und rund fünf Sekunden vor Räikkönen ins Ziel. Mit dem sechsten Platz von Teamkollege Felipe Massa, der von Startplatz 15 ins Rennen gegangen war, konnte Williams so 23 WM-Zähler sammeln - wichtige Punkte im Kampf gegen Ferrari, die erstmals in diesem Jahr nicht vor beiden Williams ins Ziel kamen.

"Wir haben dieses Ergebnis wirklich gebraucht", so Bottas. "Wir haben schon im vergangen Jahr gemerkt, wie viel Selbstvertrauen so etwas generieren kann. Wir wissen jetzt wieder, dass wir ein Topteam sind und um Podiumsplätze kämpfen können. Mit dem Paket, was wir nach Österreich mitbringen, hoffen wir von da an, die guten Ergebnisse wiederholen zu können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!