• 06. Juni 2015 · 20:38 Uhr

Wegen Zehn-Euro-Teil: Sebastian Vettel scheidet in Q1 aus

Ferrari-Pilot Sebastian Vettel musste im Qualifying zum Grand Prix von Kanada einen herben Dämpfer einstecken - Nur Startplatz 15 nach Technik-Defekt

(Motorsport-Total.com) - So hoffnungsvoll das Rennwochenende in Kanada für Ferrari begonnen hatte, so schwierig scheint nun der Grand Prix in Montreal zu werden. Beim siebten Anlauf der Aufholjagd auf die dominanten Mercedes muss Sebastian Vettel vom letzten Drittel des Feldes aus starten. Der viermalige Weltmeister schaffte von technischen Problemen geplagt nur zwei gezeitete Runden, die nicht für die ersten 15 Plätze reichten.

Bereits beim ersten Rausfahren an dem sonnigen Samstag-Nachmittag auf dem Circuit Gilles Villeneuve bemerkte Vettel, dass etwas nicht stimmte. Hektisch versuchte das Team darauf, in den lediglich 20 Minuten der ersten Qualifying-Phase das Problem zu ermitteln und zu beheben. Hoffnung bestand noch, als es dem Ferrari mit der Startnummer 5 gelang, fünf Minuten vor Ablauf der Zeit doch noch rauszufahren. Doch der SF15-T konnte nicht sein volles Potenzial abrufen.

"Es gab ein technisches Problem", erklärt Vettel. "Wir haben versucht es zu beheben, aber es hat nicht mehr geklappt. Am Ende haben wir noch versucht, ein bisschen Zeit rauszuholen, um vielleicht noch ins Q2 zu rutschen und den Fehler besser zu verstehen, aber es hat nicht gereicht."

Tranistor legte Vettel lahm

Am Team-Funk vermutete das Team Probleme mit der MGU-H. Auch das DRS funktionierte an Vettels Auto nicht, als er dann schließlich doch noch fuhr. "Wir konnten nicht die ganze Power nutzen und haben daher natürlich viel auf den Geraden verloren", musste der 27-jährige feststellen. "Ich glaube, es ist nur ein kleines Teilchen kaputt gegangen, wahrscheinlich nichts Teures, aber das hat uns heute leider lahmgelegt."

Tatsächlich erklärt Teamchef Maurizio Arrivabene nach dem Qualifying, dass ein defekter Transistor zu dem frühen Ausscheiden führte. Ein Teil, das laut dem Italiener zehn Euro kostet... "Wir werden das defekte Bauteil nun austauschen", sagt er. "Ich bin sicher, dass Sebastian morgen noch ein gutes Rennen fahren kann."

Die Ferrari-Ehre muss am Sonntag aber erst einmal Kimi Räikkönen aufrechterhalten, der sich als Dritter direkt hinter dem Mercedes-Duo qualifizierte. Vettel muss hingegen sehen, was er von Startplatz 15 (wegen Verstappen-Strafversetzung ein Platz gut gemacht) aus erreichen kann.

Aufholjagd steht bevor

"Was für ein Pech", gesteht ihm Mercedes-Team-Aufsichtsratsvorsitzender Niki Lauda gegenüber 'Sky Sports F1' zu. "Wenn dein Auto nicht geht, dann kannst du nichts ausrichten. Er kommt nun von Startplatz 15. Das wird natürlich schwierig für ihn."


Fotos: Ferrari, Großer Preis von Kanada


"Es ist natürlich bitter für uns, weil wir heute wahrscheinlich näher dran gewesen wären, aber wie nah werden wir wahrscheinlich nicht rausfinden", so Vettel selbst. "Wir haben aber ein schnelles Auto, also sollten wir in der Lage sein, viele Plätze gut zumachen"

Seine Funk-Reaktion über das Ausscheiden in Q1 wurde in der Fernsehübertragung übrigens zensiert. Laut Vettel, der recht gefasst über die Situation wirkte, war das jedoch unnötig: "Es gab eigentlich gar keinen Grund, das zu zensieren. Es wurde überhaupt nicht geflucht, sondern es war im Gegenteil sehr ruhig. Wir haben probiert, aus der Situation das Beste zu machen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenBahrain GP / 1. Freies TrainingFreitag, 11.04.2025 ab 13:30 Uhr
Anzeige motor1.com