• 06. Juni 2015 · 03:20 Uhr

Nach schwachem Training: Fünfter Motor für Verstappen?

Die Freitagstrainings vor dem Grand Prix von Kanada verliefen für Toro Rosso nicht vielversprechend - Mögliche zweite Strafversetzung für Max Verstappen

(Motorsport-Total.com) - Für die Rookies von Toro Rosso hätte der Freitag in Montreal kaum ungünstiger laufen können. Durch den Regen am Nachmittag ging fast eine Stunde Trainingszeit verloren und einige technische Probleme hielten Carlos Sainz und Max Verstappen zusätzlich von genügend Übungsrunden ab. Große Sprünge erwartet das Team daher in Kanada nicht, weswegen man vor einer taktischen Entscheidung steht.

Foto zur News: Nach schwachem Training: Fünfter Motor für Verstappen?

Toro Rosso konnte am Freitag in Montreal nicht überzeugen Zoom Download

Die Jungbullen waren beide zum ersten Mal an den Circuit Gilles Villeneuve gereist - eine Strecke, die es in sich hat und mit der man sich erst einmal anfreunden muss. Dass Verstappen dabei am Freitag nur insgesamt 47 und Sainz nur 46 Runden gelangen, machte die Voraussetzungen daher schon generell schwieriger. "Das ist ärgerlich", so Sainz, "weil wir hier so viele Kilometer wie möglich abspulen sollten, da es für uns seine komplett neue Strecke ist."

Den jungen Spanier plagten am Morgen elektronische Probleme. Mit einer Rundenzeit von 1:19:065 Minuten gelang ihm schließlich nur Rang 17. Am Nachmittag lief es für ihn beinahe besser: "Das Auto hatte sich von Runde zu Runde verbessert, aber gerade, als wir auf einem ordentlichen Level waren, setzte der Regen ein." Vorher setzte er sich mit einer Zeit von 1:17.318 Minuten noch auf Rang 13. "Es war kein idealer Tag für einen Rookie. Hoffentlich können wir das dritte Freie Training nutzen, um uns besser auf das Qualifying vorzubereiten."

Verstappen entwickelt in falsche Richtung

Für Teamkollege Verstappen lief es anders herum. "Das erste Freie Training war gar nicht so schlecht", so der Teenager, der am Morgen mit einer Zeit von 1:18.257 Minuten Zehnter wurde. "Zwischen den Einheiten haben wir dann ein paar Änderungen vorgenommen, die aber nicht aufgingen", erklärt er. Im zweiten freien Training rutschte er daher mit einer Zeit von 1:17.657 Minuten auf Rang 16 ab.


Fotos: Toro Rosso, Großer Preis von Kanada


"Das Auto ist noch nicht da, wo wir es gerne hätten", räumt Chefingenieur Phil Charles ein. "Wir werden die Daten genau durchgehen, damit wir es den Jungs einfacher machen können, sich zu verbessern und leichter über die Randsteine zu kommen. Dann wird der Samstag hoffentlich besser."

Doch selbst wenn das Team die mechanischen und Abstimmungs-Schwierigkeiten überwinden kann, wird es schwierig, den Renault-Nachteil auf der Hochgeschwindigkeits-Strecke von Kanada auszugleichen. Deswegen steht die Überlegung im Raum, Verstappen mit neuem Verbrennungsmotor ins Rennen zu schicken, denn Renault hat zwischenzeitlich an der Zuverlässigkeit gearbeitet.

Gute Gelegenheit für fünften Motor?

Für den 17-Jährigen wäre es allerdings das fünfte zum Einsatz kommende Teil, weswegen man eine Strafversetzung von zehn Plätzen in der Startaufstellung in Kauf nehmen müsste. Der Niederländer hat außerdem noch die Strafversetzung von fünf Plätzen für die von ihm verursachte Kollision in Monaco zu tragen. Qualifiziert er sich nicht hoch genug, würde es daher zusätzlich eine Zeitstrafe im Rennen setzen.

"Wir denken darüber nach", so Verstappen. "Es wird sowieso ein schwieriges Rennen für uns werden. Es ist also vielleicht eine gute Gelegenheit, den fünften Motor einzusetzen. Wir haben noch etwas Arbeit vor uns, aber wir wissen, in welche Richtung es gehen muss. Es wird ein schwieriges Wochenende werden, aber ich stelle mich der Herausforderung."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen