• 06. Juni 2015 · 00:38 Uhr

Lewis Hamilton auf Eis: Abflug ist "nicht das Ende der Welt"

Lewis Hamilton hakt seinen Abflug im zweiten Freien Training zum Formel-1-Grand-Prix in Kanada ab: "Glatteis in Kurve 10" - Montreal als Pflützenlandschaft

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton stand auch zum Start in das Grand-Prix-Wochenendes in Kanada im Fokus. Der Mercedes-Star sicherte sich nicht nur die Bestzeiten in beiden Sessions auf dem Circuit Gilles Villeneuve in Montreal, sondern er erforschte auf spektakuläre Weise die Limits. Im ersten Durchgang drehte sich der Brite in der Haarnadel und stand in die falsche Richtung, außerdem leistete er sich am Morgen einen Ausritt in Kurve 8.

Foto zur News: Lewis Hamilton auf Eis: Abflug ist "nicht das Ende der Welt"

Kurz vor dem Abflug: Lewis Hamilton eiert über die nasse Strecke von Montreal Zoom Download

Die Kameras waren aber vor allem im zweiten Training auf den amtierenden Champion gerichtet. Als nach rund der Hälfte der Fahrzeit der Regen einsetzte, landete der Brite mit seinem Silberpfeil in den Reifenstapeln im Auslauf der Spitzkehre. "Ich machte einige Fehler", gibt Hamilton offen zu. "Wenn ich mir die Wiederholung ansehe, bin ich eigentlich gar nicht so schnell gefahren. Aber es war wie Glatteis in Kurve 10", schildert er die Situation bei seinem Abflug, der gleichzeitig das vorzeitige Ende der Session bedeutete.

"Das Auto hatte Aquaplaning und ich flog ab. Vielleicht war es nicht die richtige Entscheidung, raus zu fahren", sagt Hamilton rückblickend. Mercedes hatte sich zu Beginn des zweiten Trainings viel Arbeit vorgenommen, um möglichst viele Erkenntnisse vor dem erwarteten Regen zu gewinnen. Als die ersten Tropfen fielen, wollte man schnell noch mit beiden Autos zu Startübungen ausrücken. Doch aus leichtem Regen wurde binnen Sekunden ein Wolkenbruch.


Fotos: Lewis Hamilton, Großer Preis von Kanada


"Als es anfing zu regnen, entschlossen wir uns dazu, noch einmal rauszufahren und einige Startübungen auf den Intermediate-Reifen zu absolvieren, da man diese zurückgeben kann, wenn man sie benutzt", erklärt Mercedes-Teamchef Paddy Lowe. "Leider bekam Lewis Aquaplaning, als der Regen stärker wurde, und rutschte von der Strecke. Dadurch haben wir heute Nacht etwas Arbeit vor uns, um das Auto zu überprüfen und einige Teile zu ersetzen. Bis morgen sollte aber alles okay sein."

"Es ist nicht das Ende der Welt", nimmt es Hamilton gelassen. Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery hatte geahnt, dass eine solche Situation entstehen könnte. "Wenn es in Montreal regnet, dann regnet es oft richtig heftig", meint der Brite. "Der Unterschied auf dieser Strecke ist, dass das Wasser nicht gut abfließt. Während die modernen, neuen Rennstrecken viel bessere Drainagen haben, bilden sich hier immer große Pfützen, in denen das Wasser steht. So war es wohl auch hier."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Der beste Rang von Charles Leclerc in der Formel-1-Startaufstellung war?

4 5 6 1
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App