• 27. Mai 2015 · 17:27 Uhr

Permane & Verstappen twittern: Monaco-Crash weiter Thema

Trotz ausgesprochener Strafe scheint wegen der Kollision zwischen Max Verstappen und Romain Grosjean noch immer Erklärungsbedarf zu herrschen

(Motorsport-Total.com) - Der Vorfall in Runde 64 des Grand Prix von Monaco am vergangenen Wochenende darf wohl als rennentscheidend an einem ansonsten unaufgeregten Sonntagnachmittag bezeichnet werden. Denn er bedeutete nicht nur das Aus für Max Verstappen und eine signifikante Beeinträchtigung für Romain Grosjean, sondern führte dank des darauf folgenden Safety-Car-Tohuwabohu auch zu dem Mercedes-Debakel um den Sieg im Fürstentum.

Foto zur News: Permane #AND# Verstappen twittern: Monaco-Crash weiter Thema

Da hat es schon gekracht: Wie viel Schuld trägt Grosjean an der Kollision? Zoom Download

Zwischen Toro-Rosso-Pilot Verstappen, der infolge der Auffahr-Kollision hart in die Streckenbegrenzung der St. Devote einschlug und Lotus-Fahrer Grosjean, der das Rennen als Zwölfter beenden konnte, herrscht derweil noch immer keine Einigung. Die Auseinandersetzung wird nun in den sozialen Medien weiter ausgetragen.

Verstappen, dem die Schuld an er Kollision zugesprochen wurde, weswegen es eine Strafversetzung um fünf Plätze in Montreal und zwei Strafpunkte setzte, äußerte sich am Dienstagabend auf Instagram noch folgender maßen: "Nach einem unglücklichen Boxenstopp bin ich durchs Feld marschiert bevor ich ausgebremst wurde und es zu dem harten Unfall in Kurve 1 kam."

Häkkinen auf Verstappens Seite

Schon am Sonntag hatte er sein schiefgegangenes Überholmanöver verteidigt: "Er (Grosjean; Anm d. Red.) hat die Linie ein wenig gewechselt, aber es lag am Bremspunkt, den er um zehn bis 15 Meter nach vorne verlagert hat. Zu meinem Unglück hat er den Bremspunkt verpasst."

Prominente Unterstützung erhält der junge Niederländer von Formel-1-Doppelweltmeister Mika Häkkinen. Gegenüber der finnischen Zeitung 'Ilta Sanomat' sagt der 46-Jährige: "Grosjean ist eine andere Linie gefahren, als in der Runde vorher. Er hatte auch eine andere Geschwindigkeit. Ich denke, wenn Lotus seine Linie und Geschwindigkeit nicht geändert hätte, dann wäre ein erfolgreiches Überholmanöver möglich gewesen. Meiner Meinung nach war die Strafe ungerechtfertigt."

Noch einen Schritt weiter geht der ehemalige Formel-1-Pilot Jan Lammers im Gespräch mit 'De Telegraaf'. Der niederländische Landsmann Verstappens kann die Kritik an dem Teenager, die unter anderen auch von Williams-Pilot Felipe Massa kam, nicht nachvollziehen. "Jeder, der Interesse an der Formel 1 hat, sollte Gott für die Ankunft von Max danken", so Lammers. "Dank ihm können die Leute die Renen wieder mit Spannung verfolgen. Und dann diese Strafe... ich frage mich, was sie damit wollen. Es ist nicht gut, sie damit zu begründen, dass er erst 17 ist und sie damit ein Zeichen setzen wollten. Sein Aufprall war für ihn Zeichen genug."

Permane hält dagegen

Ebenfalls über den modernen Kommunikationsweg, schlägt aber Lotus-Einsatzleiter Alan Permane zurück. "Grosjean hat Verstappen nicht ausgebremst. Er bremste fünf Meter später, als in der vorangegangenen Runde. Die FIA hat die Daten akzeptiert und deshalb Max bestraft und nicht Romain", twittert der Brite.

Gegenüber 'Motorsport.com' fügt er außerdem hinzu: "Es war eine klare Sache. Das Manöver von Verstappen war ein wenig unvernünftig. Das haben die Videos gezeigt. Romain bewegt sich nicht von der Linie, oder wenn, dann nur ein kleines bisschen. Aber er bewegt sich nicht über die ganze Strecke. Er hat auch nicht früher gebremst oder so. Verstappen hat da einfach eine Dummheit begangen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Esteban Gutierrez für das Sauber-Team?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen