• 24. Mai 2015 · 19:51 Uhr

Red Bull: Kommt in Montreal schon die erste Motoren-Strafe?

Red Bull bejubelt in Monaco das bisher beste Ergebnis dieser Formel-1-Saison, doch schon beim nächsten Rennen könnten den Piloten Strafversetzungen drohen

(Motorsport-Total.com) - Nach einer bisher schwierigen Formel-1-Saison 2015 gelang Red Bull am Sonntag beim Grand Prix von Monaco eine Art Befreiungsschlag. Mit den Plätzen vier und fünf fuhren Daniil Kwjat und Daniel Ricciardo das bisher beste Saisonergebnis für das Team ein - sehr zur Freude von Teamchef Christian Horner. "Wir haben das Beste aus unseren Möglichkeiten gemacht", sagt er nach dem Rennen. "Einen Ferrari auf der Strecke zu schlagen und hinter beiden Mercedes und einem Ferrari auf die Plätze vier und fünf zu fahren, ist das Beste, was wir uns heute erhoffen durften."

Vor allem von der Leistung seines jüngsten Piloten, der zuletzt von Motorsportchef Helmut Marko offen kritisiert wurde, war Horner begeistert. "Das war ein gutes Rennen von Kwjat. Er hatte einen guten Start, seine Pace war gut, und hat abgeliefert, wenn er musste", so Horner. "Er hat sich die Reifen sehr gut eingeteilt. Das war sein bisher bestes Ergebnis in der Formel 1."

Auf dem engen und winkligen Stadtkurs von Monaco konnte Red Bull im Rennen seine Stärken ausspielen. "Wir konnten hier mit maximalem Abtrieb fahren und mussten keine Kompromisse eingehen. Und dabei hat sich das Potenzial des Chassis' gezeigt", so Horner. Zugleich wurde die Schwachstelle des Autos, der Renault-Antrieb, nicht so offensichtlich. "Das ist die Strecke im Kalender, auf der der Motor der geringste Rolle spielt", sagt Horner.

Die Tatsache, dass beide Fahrer ohne Probleme mit den Antriebseinheiten durchs Rennen gekommen sind, sei ein Schritt in die richtige Richtung gewesen, meint Horner. Allerdings könnten die Probleme mit den Renault-Antrieben das Team schon in 14 Tagen beim Grand Prix von Montreal wieder einholen.


Fotos: Red Bull, Großer Preis von Monaco


"Wir werden jetzt schauen, was wir in Montreal machen, ob wir dort die Strafe in Kauf nehmen oder nicht", will Horner einen erneuten Wechsel des Motors nicht ausschließen. Ricciardo und Kwjat haben in dieser Saison bereits vier Verbrennungsmotoren verwendet. Beim Einbau eines fünften erfolgt eine Strafversetzung um zehn Positionen.

"Es hängt davon ab, wie die Motoren nach diesem Rennen aussehen", will Horner einen erneuten Motorwechsel in Montreal weder ausschließen noch garantieren. Da Red Bull die Strafe in den nächsten Rennen ohnehin irgendwann in Kauf nehmen muss, wäre es taktisch nicht unklug, diese in Montreal zu kassieren, wo Überholen einfacher ist, und oft chaotische Rennverläufe mit Safety-Car-Phasen die Chancen zu Positionsverbesserungen bieten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Mit welchem Motor wurde Alberto Ascari in der Saison 1952 Weltmeister?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen