• 10. Mai 2015 · 18:50 Uhr

Trotzdem Punkte: Lotus verliert Flügel, Gang und Boxengrip

Nach ereignisreichen Rennen reist Lotus mit vier Punkten aus Barcelona ab - Romain Grosjean wird Achter, Pastor Maldonado gibt nach Flügelschaden auf

(Motorsport-Total.com) - Ein halber Heckflügel, ein verlorener vierter Gang und eine Schrecksekunde beim Boxenstopp - Lotus hat beim Europaauftakt der Formel-1-Saison 2015 in Barcelona gleich mehrere Geschichten geschrieben. Am Ende kann Romain Grosjean aber als Achter wieder Punkte mitnehmen. Pastor Maldonado muss nach starkem Anfang zum vierten Mal im fünften Rennen vorzeitig aufgeben.

Von den Startplätzen elf und zwölf aus hatten sich die Lotus-Piloten ein starkes Rennen versprochen, und vor allem Maldonado setzte sein Verlangen nach Punkten von Beginn an um. Der Venezolaner hatte sich schon in Runde acht bis auf Platz sechs vor kämpfen können und war somit offensichtlich auf Top-10-Kurs, als es in der 13. Runde zu einer Kollision kam - ausgerechnet mit Teamkollege Grosjean.

Das Resultat war ein ramponierter Heckflügel, mit dem Maldonado zwar noch weiterfuhr, der ihn schließlich aber doch an die Box zwang. "Obwohl er noch starke Rundenzeiten hinlegen konnten, warf uns der zusätzliche Boxenstopp zu weit zurück, also haben wir das Auto aus dem Verkehr gezogen, um weiteren Schaden zu vermeiden", erklärt der Technische Direktor Nick Chester. In Runde 46 wurde der E23 mit der Startnummer 13 in die Box geschoben.

Gefährliche Szene bei Grosjean-Stopp

Auch Grosjean erlebte keine Sonntagsfahrt auf dem Circuit de Catalunya. Schon nach etwa 20 Runden klagte der Franzosen über Probleme mit dem vierten Gang, von der Box bekam er daraufhin den Befehl, es in dem Bereich ruhig anzugehen, sonst würde man den Motor gefährden.

In Runde 41 kam es dann zu der kuriosen Szene in der Boxengasse: Grosjean schießt über die Stopp-Markierungen hinaus und lässt dabei den Mechaniker mit dem vorderen Wagenheber abheben. Zu schwereren Verletzungen soll es aber nicht gekommen sein. Und auch der Reifenwechsel konnte noch vollzogen werden.

"Ich bin froh, dass sich niemand ernsthaft verletzt hat", so Grosjean. "Die Hinterreifen hatten bereits stark abgebaut und ich konnte nicht richtig stoppen. Ich habe mich sehr erschrocken, aber das Team muss noch geschockter gewesen sein. Ich habe mich versichert, dass es allen gut geht und schulde ihnen nun wohl ein paar Biere."

Lotus macht Boden gut

Am Ende schaffte es der Franzose noch als Achter ins Ziel. Mit den vier zusätzlichen Punkten steht er nun auch auf Platz acht der Gesamtwertung. "Es war ein hartes Rennen, aber es ist gut, dass wir es zum dritten Mal in Folge in die Punkte geschafft haben. Wir können stolz darauf sein, was wir heute erreicht haben."


Fotos: Lotus, Großer Preis von Spanien


Obwohl Maldonado erneut seine Chance auf Punkte vergeben musste, steht das Team unter den Konstrukteuren mit den insgesamt 16 Zählern von Grosjean auf Platz sechs noch immer vor Toro Rosso und nur noch drei Punkte hinter Sauber.

"Beide Fahrer haben heute eine starke Performance hingelegt", so der stellvertretende Teamchef Federico Gastaldi. "Romain konnte trotz eines Getriebeproblems Achter werden und Pastor fuhr ein unbeschreibliches Rennen, bevor wir ihn rausnehmen mussten. Die wahren Helden waren aber die Boxencrew-Mitglieder. Drei von ihnen waren nach dem Vorfall mit Romain lädiert, aber bei dem folgenden Stopp waren sie schon wieder am Start. Das hat gezeigt, was für ein Durchhalte-Vermögen wir haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel 1 App