• 10. Mai 2015 · 16:41 Uhr

Barcelona-Sieger Nico Rosberg: "Endlich!"

Mercedes-Pilot Nico Rosberg hat beim fünften Rennen der Formel-1-Saison 2015 in Barcelona erstmals gewonnen und will diesen Tag "einfach genießen"

(Motorsport-Total.com) - Viermal hatte ihm Lewis Hamilton eine Niederlage zugefügt. Doch beim fünften Rennen der Formel-1-Saison 2015 schlug die große Stunde von Nico Rosberg. Der Mercedes-Fahrer siegte beim Großen Preis von Spanien in Barcelona und durchbrach damit die Erfolgsserie seines Teamkollegen, der sich dieses Mal mit Rang zwei begnügen und Rosberg zu einem "perfekten Wochenende" gratulieren musste.

"Nico hat einfach fantastische Arbeit geleistet. Und ich bin froh darüber, noch Zweiter geworden zu sein", sagt Hamilton. Er führt weiterhin in der WM-Gesamtwertung, doch der Abstand zwischen ihm und Rosberg ist kleiner geworden. Weil er in Barcelona nicht so gut in Fahrt kam wie sein Silberpfeil-Stallgefährte. "Es war ein schwieriges Wochenende", meint Hamilton. "Aber gut, ich nehme es hin."

Er habe das Rennen gleich zu Beginn verloren. "Ich hatte einfach einen schlechten Start mit viel durchdrehenden Rädern", sagt Hamilton. So zog Rosberg von der Pole-Position sofort davon - und Vettel zunächst an Hamilton vorbei. Im Rennverlauf holte sich Hamilton den zweiten Platz jedoch zurück und komplettierte so den dritten Mercedes-Doppelerfolg im erst fünften Saisonrennen.

Lauda hochzufrieden - und heimlicher Rosberg-Fan

"Wieder ein gutes Rennen", sagt Niki Lauda, Aufsichtsratsvorsitzender beim Mercedes-Team, nach der neuerlichen Siegfahrt seiner Mannschaft. Bei 'Sky Sports F1' fügt er hinzu: "Das Positive ist: Vettel liegt 48 Sekunden zurück. Ich denke da an die Zukunft. Und Nico ist zurück. Ich freue mich für ihn. Denn Lewis hat ihn in den ersten vier Rennen wirklich weggeblasen. Jetzt kämpft sich Nico zurück."


Großer Preis von Spanien - Sonntag

Entsprechend groß ist auch die Erleichterung bei Rennsieger Rosberg, der seit Saisonbeginn viel Kritik hatte einstecken müssen. "Endlich", so der Deutsche, "ist mal alles perfekt aufgegangen. Es war ein perfektes Wochenende. Erst habe ich die Pole-Position erobert, dann das Rennen gewonnen." Und das auf überzeugende Art und Weise, denn Rosberg geriet in 66 Runden niemals in Gefahr.

Die Entscheidung fiel auch aus seiner Sicht schon am Start. "Endlich kam ich mal gut weg", meint Rosberg. "Das war ja überfällig. Ich hatte dieses Mal eine andere Kupplung drin. Es scheint, dass sie besser funktioniert. Heute hatte ich meinen ersten richtig guten Start in diesem Jahr. Das war natürlich schön, denn so konnte ich direkt in der ersten Runde attackieren und mir das Rennen gut einteilen."

Mercedes weiterhin die klare Nummer eins

Und diesen "fantastischen Tag" wolle er jetzt erst einmal in Ruhe genießen, um am Abend noch ausführlich mit dem Team zu feiern. "Dann schauen wir auf das nächste Rennen", sagt Rosberg und fügt hinzu: "Unser Auto ist natürlich noch um einiges schneller als das von Sebastian (Vettel; Anm. d. Red.). Wir sind nach der kurzen Pause noch immer mit Abstand die Schnellsten. Das freut mich sehr."


Martin Brundle: Heutige Autos schwierig zu fahren

Video wird geladen…

Martin Brundle testet einen Force India VJM08 und ist beeindruckt, wie schwierig dieser zu fahren ist. Weitere Formel-1-Videos

Lob gibt es dafür auch aus der Chefetage. Mercedes-Sportchef Toto Wolff attestiert Rosberg bei 'Sky' eine "makellose Vorstellung", bei der er "alles richtig gemacht" habe. Hamilton habe, zwischenzeitlich eingebremst durch einen verpatzten Boxenstopp, noch "eine Bombenfahrt auf Platz zwei" gezeigt. Und so reist Mercedes wieder einmal mit der maximalen Punkteausbeute von einem Rennen ab.

Auf diesem Erfolg werde man sich aber nicht ausruhen, meint Wolff. "Unsere Fahrer haben das Rennen nach zwei Stunden wieder vergessen und konzentrieren sich dann auf Monaco. Leider ist unsere Zeit so schnelllebig. Keiner von beiden", sagt der Mercedes-Sportchef mit Blick auf das enge Teamduell, "wird schmollen oder übermäßig feiern." Denn wie sagt Hamilton so richtig: "Es ist noch ein langer Weg."

Vettel als Mercedes-Stolperfalle in Monaco?

Und vielleicht erweist sich Ferrari-Fahrer Vettel in Zukunft noch mehr als Zünglein an der Waage. Vor allem zu Rennbeginn verlor Hamilton viel Zeit hinter dem viermaligen Weltmeister. "Sebastian ist herzlich eingeladen, das immer so zu machen", meint Rosberg bei 'RTL'. Zum Beispiel schon in Monte Carlo? Lauda winkt ab: "Monaco ist atypisch. Dort kommt es nicht so sehr auf das Fahrzeug an."

Doch auch wenn der dreimalige Formel-1-Weltmeister bei 'RTL' für Monte Carlo "ganz andere Verhältnisse" sieht, glaubt er wieder an ein Duell zwischen Hamilton und Rosberg. "Die schenken sich dort nichts. Man erinnere sich nur an das vergangene Jahr. Aber: Vettel ist dort genauso stark. Und das Qualifying entscheidet das Rennen", meint Lauda. "Es dürfte also wieder interessant werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen