• 01. Mai 2015 · 15:47 Uhr

Red Bull in Spanien: Neuanfang im alten Europa

Red Bull möchte in Barcelona wieder besser punkten als in Übersee, doch auch die Konkurrenz kennt den Kurs besser als jeden anderen im Kalender

(Motorsport-Total.com) - Findet Red Bull im alten Europa zu alter Stärke zurück? Aus den Überseerennen kehrt der einst so erfolgsverwöhnte Rennstall nur mit 23 Zählern zurück. Der bisherige Saisonverlauf bei den Bullen war von ernüchternden Ergebnissen, Spitzen in Richtung Motoren- und Bremsenpartnern sowie Standhaftigkeitsproblemen gekennzeichnet, doch beim Europaauftakt in Barcelona am kommenden Wochenende möchte man wieder in die Erfolgsspur finden.

Foto zur News: Red Bull in Spanien: Neuanfang im alten Europa

Red Bull holte zuletzt nicht so viele Zähler, wie man erhofft hatte Zoom Download

Bislang galt der Circuit de Catalunya als Strecke, die dem Red Bull durchaus liegt, denn durch die vielen langgezogenen Kurven ist viel Abtrieb gefragt, was in den vergangenen Jahren zur großen Stärke der blauen Boliden gehört hat. Die Bilanz in Barcelona könnte allerdings besser sein: Gerade einmal zwei Siege konnte das Team aus Milton Keynes hier feiern: 2010 mit Mark Webber und 2011 mit Sebastian Vettel.

Im vergangenen Jahr reichte es für Neuling Daniel Ricciardo immerhin zu Rang drei und damit seinem ersten Podestplatz, nachdem er in Australien disqualifiziert wurde, zuvor fuhr der Australier im Toro Rosso einmal auf Rang zehn und einmal auf Rang 13 ins Ziel. Teamkollege Daniil Kwjat ist bislang nicht so recht warm geworden mit dem Kurs: Weder in der Formel 1 noch in der GP3 gelangen ihm dort Punkte.


Fotos: Red-Bull-Showrun in Wien


Doch natürlich kennen sich beide Piloten auf der Strecke bestens aus. Als beliebteste Teststrecke müsste jeder Fahrer die Kurvenkombinationen und Bremspunkte im Schlaf beherrschen. "Ich denke, die meisten Piloten würden sagen, dass wir schon zu viele Runden hier gedreht haben", grinst Ricciardo, muss aber anfügen: "Versteht mich nicht falsch, es ist trotzdem ein großartiger Kurs."

"Nur weil wir hier testen, bedeutet das nicht, dass der Kurs für einen Fahrer weniger herausfordernd ist", wirft Kollege Kwjat ein. "Es gibt einen Grund, warum er so viel genutzt wird, und das ist aufgrund der hohen Variabilität der Kurven und der vielen Herausforderungen", so der Russe, der als Formel-2.0-Pilot drei Monate in Barcelona gelebt hat und sich daher zumindest ein wenig heimisch fühlt.

Foto zur News: Red Bull in Spanien: Neuanfang im alten Europa

Die vollbesetzten Tribünen sind ein Highlight des Spanien-Grand-Prix Zoom Download

"Barcelona ist wirklich, wirklich cool. Es herrscht eine gute Atmosphäre und ein toller Vibe", nickt Ricciardo, der sich auf das Rennen freut. Und er hofft, dass Fernando Alonso dort lange im Rennen dabei sein wird. Wieso? Na darum: "Die Strecke liegt zwischen Hügeln, von daher kann man das Rennen gut sehen, und so lange Alonso auf der Strecke ist, ist es echt verrückt", grinst er. "Das ist großartig für uns alle, nicht nur Fernando!"

Der Red-Bull-Pilot rechnet ebenfalls damit, dass die Fans am kommenden Sonntag ein spektakuläres Rennen erleben werden - auch weil DRS für solche Grands Prix konzipiert wurde. "Weil jeder die Strecke und das Setup gut kannte, waren die Rennen früher ein bisschen steif. Aber mit DRS bekommt man keine langweiligen Rennen mehr. Man kann aber immer noch verteidigen, und das macht das Rennen für die Zuschauer aufregend", sagt er. Jetzt braucht nur noch Red Bull einen Grund zur Freude...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen