• 19. April 2015 · 20:13 Uhr

Fernando Alonso mischt mit: McLaren-Honda-Star kämpferisch

McLaren-Honda-Pilot Fernando Alonso verpasst die Punkte im Grand Prix von Bahrain 2015 nur denkbar knapp: "Auto fühlt sich schon besser an"

(Motorsport-Total.com) - Aus dem Lager von McLaren-Honda war Fernando Alonso im Grand Prix von Bahrain 2015 ein Einzelkämpfer. Teamkollege Jenson Button konnte das Rennen wegen eines Schadens am Hybrid nicht aufnehmen. Der Spanier mischte unterdessen munter mit. Phasenweise fuhr Alonso mit seinem Auto in den Punkterängen, am Ende verpasste der die Top 10 als Elfter nur denkbar knapp. Der McLaren-Star konnte zeitweise überraschend gegen die Autos der Konkurrenz kämpfen.

"Es war insgesamt so halb-halb, ich gehe mit gemischten Gefühlen aus dem Rennen", berichtet der zweimalige Champion nach dem Rennen über 57 Runden. "Auf der einen Seite ist es gut, dass wir ins Ziel gekommen sind, mehr über das Auto lernen und Erfahrungen sammeln konnten. Auf der anderen Seite fehlen uns viele Daten, weil Jenson überhaupt nicht fahren konnte. Das ist schade für ihn, für die Mechaniker und für das gesamte Team. Es gibt viel zu tun."

"Das Auto fühlt sich schon besser an. Wir waren heute schon konkurrenzfähiger, haben gegen Sauber, Toro Rosso und Red Bull kämpfen können. Wir haben einen Schritt voran gemacht, aber es muss noch mehr kommen", macht Alonso Druck. Der McLaren-Honda war sichtbar schneller als in den bisherigen Rennen der Saison. Alonso ließ sich kaum abschütteln, überholte teilweise sogar höher eingeschätzte Gegner und landete im Klassement beispielsweise vor Felipe Nasr (Sauber) und Nico Hülkenberg (Force India).

"Es folgen nun drei wichtige Wochen, in denen wir dringend die Performance und die Zuverlässigkeit verbessern müssen. Ich bin optimistisch, weil es für die Zukunft eindeutig in die richtige Richtung geht, aber auf unserer Liste stehen eine ganze Menge von Dingen, die nun erledigt werden müssen", sagt Alonso. "Spanien wird mein Heimrennen. Dann folgt Monaco, wo die Leistung keine große Rolle spielt. Es kommen interessante Rennen für uns. Wir müssen voll fokussiert bleiben, um dort das Maximale herauszuholen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs