• 18. April 2015 · 19:38 Uhr

Sauber mit guten Aussichten: Punkte in Reichweite

Felipe Nasr und Marcus Ericsson verpassen den Einzug in die Top 10 des Qualifyings zum Grand Prix von Bahrain 2015 knapp: Tempo auf Longruns macht Hoffnung

(Motorsport-Total.com) - Zum zweiten Mal in der laufenden Formel-1-Saison 2015 startet keiner der beiden Sauber-Piloten aus den Top 10. Im Qualifying zum Grand Prix von Bahrain landete Felipe Nasr auf Rang zwölf, sein Teamkollege Marcus Ericsson reihte sich einen Platz dahinter ein. Vor allem der brasilianische Rookie verpasste den Einzug in den dritten Abschnitt der Zeitenjagd nur knapp: Nasr fehlten am Ende von Q2 nur 0,099 Sekunden auf den zehnten Rang,

"Es ist schade, dass ich den Einzug ins Q3 nur wegen knapp einer Zehntelsekunde verpasst habe. Allerdings glaube ich, das Maximum aus dem Auto herausgeholt zu haben", berichtet der Rookie. "Bereits in Q1 war abzusehen, dass einige unserer direkten Konkurrenten stark sein werden. Dennoch ist der zwölfte Startplatz eine vielversprechende Ausgangsposition für das Rennen. Aufgrund der guten Rundenzeiten während der Longruns bin ich zuversichtlich, wieder um Punkte kämpfen zu können."

"Das dritte Freie Training war schwierig, denn ich hatte Probleme, ein gutes Gefühl fürs Auto zu bekommen. Zudem war es auf der Strecke recht windig", erklärt Teamkollege Ericsson nach Abschluss der Arbeit am Samstag. "Gegen Ende des dritten Freien Trainings konnten wir ein paar positive Änderungen vornehmen, wodurch sich das Fahrverhalten verbesserte."

Die Luft im Mittelfeld wird dünner

"Schon vor dem Qualifying wussten wir, dass die Rundenzeiten sehr eng beisammen sein werden, was dann auch der Fall war. Natürlich hätten wir es gerne erneut ins Q3 geschafft. Dennoch glaube ich, dass wir alles in allem einen respektablen Job gemacht haben und für das morgige Rennen gut vorbereitet sind", meint der Schwede, der in der aktuellen Saison bereits fünf WM-Zähler einfahren konnte.

"Ein sehr knappes Ergebnis, wie es zu erwarten war", fasst Teamchefin Monisha Kaltenborn nach der Zeitenjagd zusammen. "Unsere Ausgangslage für das Rennen ist durchaus in Ordnung. Aufgrund der Longruns haben wir gesehen, dass die Chancen auf Punkte vorhanden sind, und darauf müssen wir uns nun konzentrieren."

"Das dritte Freie Training lief nicht ganz problemlos. Die Wetterbedingungen hatten sich verändert, es war windiger, und es lag auch mehr Sand auf der Strecke. Darauf mussten wir die Abstimmung unserer Autos anpassen, doch bis zum Qualifying hatten wir das aussortiert", sagt Chefingenieur Giampaolo Dall'Ara. "Dort lief es dann ganz gut, aber wir hatten uns ein bisschen mehr ausgerechnet. Wir sind nicht weit von unseren direkten Konkurrenten weg, sodass wir morgen dennoch mit intakten Chancen ins Rennen gehen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App