• 18. April 2015 · 17:50 Uhr

Jenson Button im Pech: "Es kommt alles geballt"

McLaren-Honda-Pilot Jenson Button bleibt in der ersten Runde des Qualifyings stehen: "Ähnlich wie am Freitagnachmittag" - Wieder ein Elektrikschaden

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button ist am Formel-1-Wochenende in Bahrain vom Pech verfolgt. Nach einem frühen Ausfall im ersten Freien Training, weiteren Problemen im zweiten Durchgang am Freitag, gab es einzig im dritten Training am Samstag einen kleinen Lichtblick. Pünktlich zum Qualifying kehrten die Sorgen mit Buttons McLaren-Honda zurück. In der ersten Runde rollte der britische Ex-Champion mit seinem Wagen an den Streckenrand und stieg aus.

"Das dritte Training lief gut für mich, was ein wenig überraschend war - nach meinen gestrigen Problemen", so Button bei 'Sky Sports F1' nach seinem frühen Ausscheiden. "Ich weiß nicht genau, was passiert ist. Es war aber ähnlich wie am Freitagnachmittag, wo alles plötzlich mit einem lauten Knall abgeschaltet war. Danach konnte ich nur noch ausrollen und aussteigen." Die häufigen Defekte am Fahrzeug haben dem Briten das Lächeln noch nicht aus dem Gesicht gezaubert.

"Wir haben wahrscheinlich weniger Probleme mit dem Motor als ein anderer Hersteller, der schon ein Jahr Erfahrung damit hat", sagt Button. "Es ist einfach so, dass bei mir an diesem Wochenende alles ganz geballt kommt. Das Wichtigste ist, dass wir Fortschritte machen. Fernando hat es ins Q2 geschafft, was für uns ein großer Schritt ist. Ich hätte das auch schaffen können. Insgesamt muss man positiv bleiben - auch wenn es schwer fällt, wenn man nicht mal eine einzige Runde im Qualifying fahren kann."

"Man sieht mich in der Öffentlichkeit und im Fernsehen oft grinsen und scherzen. Die Realität ist aber etwas anders. Ich bin frustriert. Gleichzeitig ist mir bewusst, dass hart gearbeitet werden muss. Es geht voran, Schritt für Schritt", erklärt der erfahrene Pilot aus Frome. "Wir hatten einen schwierigen Start in die Saison erwartet. Diese Befürchtung bestätigt sich nun. Es gibt mehr positive Anzeichen zum jetzigen Zeitpunkt als erwartet. Von daher ist es nicht so schlecht."

Für das Rennen am Sonntag rechnet sich Button einige Chancen aus. "Ich denke, dass wir ganz ordentlich mitfahren können. Vorausgesetzt natürlich, dass mein Auto wieder flottgemacht werden kann. Ich weiß nicht, ob es wieder ein Elektrikschaden war, aber ich gehe eigentlich davon aus, denn der Strom war auf einmal komplett weg. Wenn wir das für morgen in den Griff bekommen, dann kann es ein ganz gutes Rennen werden." Mittlerweile wurde vom Team bestätigt, dass es erneut einen Schaden an der Elektrik gab.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Welcher Kollege zog Niki Lauda 1976 beim Feuerunfall aus dem brennenden Ferrari?

 
formel-1-countdown