• 16. April 2015 · 16:15 Uhr

Valtteri Bottas: Warum Felipe Massa in China schneller war

Williams-Pilot Valtteri Bottas erklärt, warum Teamkollege Felipe Massa in Schanghai besser aussah und warum das Qualifying auch in Bahrain elementar sein wird

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von China war für Valtteri Bottas ein enttäuschendes Rennen. Der Finne kam knapp hinter seinem Teamkollegen Felipe Massa als Sechster ins Ziel, stand aber das ganze Wochenende lang im Schatten des Brasilianers. Ein Grund dafür waren die Reifenprobleme bei Williams: Die Soft-Mischung baute zu schnell ab, die Medium-Reifen überhitzten rasch, weshalb man auch gegen Ferrari kein Land sah. Und Massa kam mit den Pneus besser zurecht als der Finne.

Foto zur News: Valtteri Bottas: Warum Felipe Massa in China schneller war

Valtteri Bottas musste sich in China mit der Verfolgerrolle abfinden Zoom Download

"Die Setup-Richtung, in die ich gegangen bin, erwies sich im Rennen als nicht so gut wie erhofft", nennt Bottas Fehler bei der Abstimmung als einen Grund für die Schlappe. "Felipe hatte definitiv ein stärkeres Rennen. Ein paar Kleinigkeiten haben dafür gesorgt, dass der Abstand groß ist, auch wenn es am Ende wegen des Safety-Cars nur neun Sekunden auf den Sieg waren."

Auch im Qualifying hatte Bottas gegen Massa das Nachsehen: Der Routinier wurde starker Vierter, Bottas zwei Zehntel dahinter Fünfter. Das wirkte sich ebenfalls negativ aus: "Wenn man das Rennen hinter dem Teamkollegen startet, dann beeinträchtigt das deine Strategie ein bisschen. Man muss länger mit einem Reifensatz fahren und verliert dadurch ein bisschen Zeit."

Bottas fuhr lange im Windschatten Massas, konnte aber nicht vorbeigehen. Ähnlich wie bei Rosberg litten die Vorderreifen beim Hinterherfahren eines Rivalen. In Bahrain rechnet Bottas mit ähnlichen Schwierigkeiten: "Es ist nicht einfach, dem Vordermann zu folgen. Außerdem sind hier die Hinterreifen am Limit. Und wenn man jemandem lange folgt, dann leiden die Hinterreifen massiv."

Daher fällt die Vorentscheidung im Williams-Stallduell vermutlich erneut im Qualifying: "Man benötigt ein gutes Qualifying und einen guten Start, wenn man seinen Teamkollegen schlagen will. Wir haben aber an den vergangenen zwei Wochenenden viel gelernt. Wir können das mit den Reifen besser hinkriegen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Die beste Startposition von John Watson in der Formel 1 war Platz?

5 3 1 10
Formel 1 App