• 10. April 2015 · 14:01 Uhr

Plötzlich im Mittelfeld: Was machte McLaren-Honda so stark?

Jenson Button schafft am Freitag in China völlig überraschend den Sprung in die Top 10 und auch Fernando Alonso kann mit den anderen Mittelfeldteams mithalten

(Motorsport-Total.com) - In Melbourne und Sepang war McLaren-Honda noch für kaum ein anderes Team ein wirklich ernstzunehmender Gegner. In Schanghai waren Fernando Alonso und Jenson Button am Freitag allerdings plötzlich voll bei der Musik. Der Spanier belegte im Gesamtklassement einen starken zwölften Platz, sein Teamkollege schaffte es als Zehnter sogar in die Top 10. Doch hat das Team aus Woking wirklich so einen gewaltigen Sprung gemacht oder handelt es sich dabei nur um eine Momentaufnahme?

Foto zur News: Plötzlich im Mittelfeld: Was machte McLaren-Honda so stark?

Fernando Alonso fand sich am Freitag überraschend im Mittelfeld wieder Zoom Download

"Wir sehen ziemlich gut aus, aber vielleicht lässt sich das dadurch erklären, dass wir heute offenbar das Maximum aus dem Auto herausholen konnten, während andere Teams das vielleicht nicht getan haben", erklärt Button vorsichtig. Der Brite weiß ganz genau, dass alle Teams am Freitag unterschiedliche Testprogramme abspulen. Daher weiß zum Beispiel keiner genau, mit wie viel Benzin die Konkurrenz unterwegs war.

Obwohl er das Resultat nicht überbewerten möchte, ist der Weltmeister von 2009 allerdings trotzdem vorsichtig optimistisch. "Das Auto ist gut zu fahren, ganz besonders auf den weichen Reifen. Trotzdem scheint unsere Pace auf einer Runde besser zu sein als unsere Performance bei einem Longrun", verrät Button und ergänzt: "Ich denke, dass wir morgen in diesem Bereich Fortschritte machen können."


Fotos: McLaren, Großer Preis von China


"Es war ein sehr positiver Freitag für uns, ich habe beide Sitzungen genossen", freut sich Teamkollege Alonso derweil und erklärt: "Am Morgen haben wir unser Aero-Programm absolviert und uns am Nachmittag dann auf das Setup konzentriert. Alle Updates scheinen wie erwartet zu funktionieren. Dadurch sind wir näher an das Mittelfeld herangekommen. Es ist sehr ermutigend, dass wir uns eindeutig in die richtige Richtung bewegen. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir konkurrenzfähig werden."

"Es war ein sehr positiver Freitag für uns, ich habe beide Sitzungen genossen."Fernando Alonso
Der Weltmeister der Jahre 2005 und 2006 gibt sich angriffslustig, weiß allerdings, dass man solche Fortschritte nicht jede Woche erwarten sollte: "Natürlich haben wir unsere Saison von einem schlechteren Ausgangspunkt aus begonnen als andere Teams. Daher ist es für uns einfacher, große Fortschritte zu machen. Aber das Team ist sehr konzentriert und entschlossen. Das ist sehr beeindruckend."

Fotostrecke: Glorreiche Sieben: Alle McLaren-Champions

Trotzdem müsse man nun "den Ball flach halten": "Wir haben in den ersten beiden Rennen gesehen, dass die anderen im Qualifying meistens noch einen Sprung machen. Also müssen wir abwarten, was morgen passieren wird." In den ersten beiden Läufen des Jahres schieden jeweils beide McLaren gleich in Q1 aus. Möglicherweise kann das Team ja immerhin diese Negativserie am Samstag beenden.

Renndirektor Eric Boullier findet die Fortschritte jedenfalls "ermutigend" und erklärt: "Wir entwickeln und verbessern den MP4-30 immer weiter. Die Sitzungen heute waren da keine Ausnahme. Fernando und Jenson waren ziemlich zufrieden mit der Balance des Autos." Auch er weiß allerdings: "Morgen werden wir im Qualifying ein viel deutlicheres Bild davon erhalten, wo unsere Konkurrenten stehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs