• 10. April 2015 · 13:21 Uhr

Force India: Nur Manor-Marussia am Freitag noch langsamer

Force India kommt am Freitag auf keinen grünen Zweig und hinkt der Konkurrenz hinterher - Technische Probleme und Verkehr behindern den geplanten Ablauf

(Motorsport-Total.com) - Damit wird man bei Force India keinesfalls zufrieden sein: Am Freitag landeten Nico Hülkenberg und Sergio Perez lediglich auf den Rängen 16 und 18. Langsamer als der Mexikaner waren lediglich die beiden Manor-Marussias und Lotus-Testpilot Jolyon Palmer, der allerdings am Nachmittag gar nicht mehr auf die Strecke ging. Hülkenberg konnte zwar Felipe Massa hinter sich lassen, der Williams-Pilot fand sich allerdings nur wegen seines Drehers so weit hinten im Klassement wieder.

Foto zur News: Force India: Nur Manor-Marussia am Freitag noch langsamer

Im Gesamtklassement kam Nico Hülkenberg nicht über den 16. Platz hinaus Zoom Download

Somit deutet alles darauf hin, dass Force India in China große Probleme haben wird, wenn man Punkte aus Schanghai mitnehmen möchte. "Heute war nicht der einfachste Tag für mich, ganz besonders am Nachmittag", weiß auch Perez und erklärt: "Aber wenigstens waren die Streckenbedingungen ziemlich konstant. Meinen ersten Versuch auf den weichen Reifen musste ich abbrechen und als ich ihn wiederaufnehmen wollte, gab es eine Menge Verkehr."

"Dadurch war es schwierig, etwas über die Performance auf einer Runde zu lernen. Darauf müssen wir uns morgen vor dem Qualifying konzentrieren. Andererseits konnten wir einen Longrun auf den harten Reifen fahren. Dadurch haben wir für Sonntag wichtige Informationen gesammelt." Der stellvertretende Teamchef Robert Fernley spricht außerdem von "kleineren technischen Problemen".

"Heute war nicht der einfachste Tag für mich."Sergio Perez
"Wir hatten die Möglichkeit, ein paar neue Teile zu testen", berichtet Fernley und erklärt: "Heute Abend werden wir analysieren, welche Auswirkung sie auf die Performance des Autos haben. Das Reifenprogramm verlief insgesamt wie geplant. An dieser Front sollten wir also im Hinblick auf die Rennvorbereitung die nötigen Informationen haben."

Fotostrecke: Force India VJM08: Was ist wirklich neu?

Das wäre immerhin ein kleiner Lichtschweif am ansonsten relativ düsteren Force-India-Himmel. Hülkenberg berichtet: "Es war ein unkomplizierter Freitag, an dem wir unser Programm wie geplant abwickeln konnten. Mehrheitlich haben wir an Reifen und der Balance des Autos gearbeitet. Dadurch sollten wir eine Basis haben, von der aus wir den Rest des Wochenendes angehen können."

"Mehrheitlich haben wir an Reifen und der Balance des Autos gearbeitet."Nico Hülkenberg
"Wir konnten am Morgen einige Tests absolvieren, was dem Team hoffentlich viele Daten geliefert hat", so der Deutsche, der allerdings ebenfalls zugibt, dass sein Team noch mehr Performance finden muss. Im vergangenen Jahr konnten Hülkenberg als Sechster und Perez auf Rang neun für Force India jeweils Zählbares aus China mitnehmen.
Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)
Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Im Auto welches Teams fuhr Jody Scheckter 1979 zum WM-Titel?

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen