• 09. April 2015 · 12:38 Uhr

Sebastian Vettel hält Ball flach: "Wollen vor Williams bleiben"

Warum Sebastian Vettel zwei Saisonsiege weiter als Erfolg ansehen würde, wie er die Feier bei Ferrari erlebte und wieso er in Maranello auf eine Flaggenvermehrung hofft

(Motorsport-Total.com) - Die Spannung vor dem Grand Prix von China ist groß: Können Sebastian Vettel und Ferrari die Siberpfeile von Mercedes ein weiteres Mal herausfordern, oder war der Sensationstriumph von Malaysia nur eine Eintagsfliege? Der viermalige Weltmeister ist im Vorfeld des dritten Saisonrennens in Schanghai bemüht, den Ball flach zu halten. "Wir sind realistisch, was unsere Ziele angeht, sie haben sich nicht verändert", verweist er auf die Vorgabe vor der Saison, zwei Siege einfahren zu wollen.

Foto zur News: Sebastian Vettel hält Ball flach: "Wollen vor Williams bleiben"

Sebastian Vettel glaubt nicht, dass es wie in Sepang weitergeht Zoom Download

Aber offenbarte die starke Leistung in Sepang die tatsächliche Form von Ferrari? "Das war unser wahres Tempo vor zwei Wochen, denn ich glaube nicht, dass Mercedes und alle anderen vom Gas gegangen sind", sagt Vettel mit Augenzwinkern.

Ferrari will die Nummer zwei sein

Ihm ist jedoch bewusst, dass das vergangene Rennen eine Momentaufnahme war: "Es war schön, dass wir so konkurrenzfähig waren, aber da kamen auch ein paar Umstände zusammen. Am wichtigsten ist, dass wir es geschafft haben, daraus Profit zu schlagen, ein sehr gutes Ergebnis einzufahren und das Rennen zu gewinnen. Generell kann es aber in dieser Saison bergauf und bergab gehen, und wir wollen dafür sorgen, dass es öfter bergauf als bergab geht."

Bei den kommenden Rennen hat es nicht Priorität, erneut Mercedes zu attackieren, sondern den Status als Silberpfeil-Jäger zu festigen. "Wir wollen vor den Teams bleiben, die bei den vergangenen Rennen hinter uns waren - mit dem Wissen, dass sich Mercedes in einer sehr starken Lage befindet", erklärt er seine aktuelle Sicht der Dinge.

Zudem seien zwei Rennen als Gradmesser für das wahre Kräfteverhältnis laut Vettel nicht ausreichend, obwohl man bereits eine gute Ahnung habe, wo man liegt. "Wir wollen uns als das Team direkt hinter Mercedes etablieren", senkt er die hohen Erwartungen. "Das würde bedeuten, dass wir nicht nur für ein paar Rennen, sondern über die gesamte Saison hinweg vor starken Teams wie Williams und Red Bull bleiben. Wenn wir das bestätigt haben, dann ist es unser nächstes Ziel, die Lücke zu Mercedes zu verringern."

Was es mit den Flaggen in Maranello auf sich hat

Noch genießt Vettel aber die Euphorie, die seit seinem Sensationssieg bei der Scuderia vorherrscht. Vergangenen Mittwoch kehrte der neue Held der Tifosi nach Maranello zurück, wo sein Erfolg ein weiteres Mal gefeiert wurde. "Es war ohnehin geplant, dass ich zu Simulatorarbeiten in die Fabrik komme, aber es war dann schön, nach dem Sieg vom Team begrüßt zu werden", erzählt Vettel mit glänzenden Augen. "Die ganze Fabrik traf sich zu einem Mittagessen, und es war schön, dass sich alle Leute in einem Raum versammelt haben. Wir haben einfach ein bisschen gefeiert."


Fotos: Sebastian Vettel, Großer Preis von China


Zudem lernt Vettel nun die Gepflogenheit bei Ferrari kennen. Neben dem Läuten der Kirchenglocken nach einem Ferrari-Sieg gibt es eine weitere Tradition: "Ich habe herausgefunden, dass bei einem Sieg für Ferrari beim Eingangstor eine Flagge angebracht wird. Diese bleibt jetzt einmal hier, und ich hoffe, dass wir in naher Zukunft für eine weitere Flagge sorgen können."

Vor allem nach den erfolglosen Jahren erfüllt die Flagge die Mitarbeiter wieder mit Stolz. "Es ist schon ziemlich lang her, dass das zum letzten Mal passiert ist", kann sich Vettel einen kleinen Seitenhieb auf seinen Vorgänger Fernando Alonso nicht verkneifen. "Vor zehn Jahren gab es vermutlich sehr viele Flaggen, vor allem zu Saisonende."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel-1-Quiz

Pedro Rodriguez fuhr wie viele F1-Rennen ohne Sieg, bevor er erstmals gewann?

10 11 8 19
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!