• 02. April 2015 · 12:35 Uhr

Sauber: Vorfreude auf Herausforderung Schanghai

Nach dem starken Saisonauftakt in Melbourne und dem punktelosen Rennen in Sepang blickt man im Sauber-Team nun gespannt auf den Grand Prix von China

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Malaysia brachte dem Sauber-Team nicht die erhofften Ergebnisse. Dennoch erweis sich der C34 nach einem sehr erfolgreichen Rennen in Melbourne auch auf dem Sepang International Circuit, , einer Strecke mit ganz anderer Charakteristik, als konkurrenzfähig.

Foto zur News: Sauber: Vorfreude auf Herausforderung Schanghai

Für Marcus Ericsson und Felipe Nasr ist Schanghai kein Neuland Zoom Download

Nun erwartet Sauber den Grand Prix von China mit Optimismus. Marcus Ericsson und Felipe Nasr sind zuversichtlich, erneut in die Punkteränge fahren zu können. Die dritte Runde der Formel-1-Weltmeisterschaft 2015 wird vom 10. bis 12. April auf dem Shanghai International Circuit ausgetragen.

"Die Strecke in Schanghai kenne ich bereits aus der vergangenen Saison", sagt Ericsson und beschreibt: "Sie hat einige schnelle sowie auch langsame Kurven und ist nicht einfach zu fahren. Einige Kurven muss man sehr stark anbremsen, weshalb die Bremsstabilität des Autos besonders wichtig sein wird. Die Fahrzeugabstimmung wird voraussichtlich ähnlich sein, wie jene in Malaysia, da beide Strecken einige Gemeinsamkeiten haben."

Gute Fahrzeugbalance als Herausforderung

"Im Vergleich zu Sepang herrschen jedoch andere Witterunbsbedingungen, denn die Temperaturen sind deutlich niedriger, was den Reifenverschleiß beeinflussen wird. Ich habe ein gutes Gefühl, nach China zu reisen, zumal wir ein konkurrenzfähiges Auto haben. Wir freuen uns auf den Grand Prix von China und haben das Ziel, uns weiterhin zu verbessern und wieder in die Punkte zu fahren. Ich bin zuversichtlich, ein erneut positives Wochenende zu erleben", so der Schwede.

"Die Strecke hat die längste Gerade im gesamten Rennkalender. Diese könnte für uns von Vorteil sein, da wir eine hohe Endgeschwindigkeit haben."Felipe Nasr über den Shanghai International Circuit
Formel-1-Rookie Nasr absolvierte vor genau einem Jahr beim Grand Prix von China sein erstes Freies Training als Test- und Ersatzfahrer von Williams. "Ich bin zwar auf dieser Strecke noch kein Rennen gefahren, dennoch ist es positiv, sie bereits zu kennen. Der Kurs hat einige schnelle und langsame Kurven, die sich auf den Reifenverschleiß auswirken werden", stimmt der Brasilianer seinem Sauber-Teamkollegen Ericsson zu.

"Zudem ist es eine Herausforderung, eine gute Balance des Autos zu finden", setzt Nasr fort und fügt hinzu: "Darüber hinaus hat die Strecke eine sehr lange Gerade. Es ist die längste im gesamten Rennkalender. Diese könnte für uns von Vorteil sein, da wir eine hohe Endgeschwindigkeit haben. In langsamen Kurven wird die Traktion eine entscheidende Rolle spielen. Ich freue mich auf ein positives Rennwochenende, an dem wir hoffentlich wieder Punkte sammeln können."


Hinter den Kulissen: Die Sauber-Fabrik

Video wird geladen…

Rookie Felipe Nasr führt durch die heiligen Hallen des Sauber-Teams in Hinwil Weitere Formel-1-Videos

"Obwohl die zwei ersten Rennen der Saison sehr unterschiedliche Resultate brachten, waren sie dennoch beide eine Motivation für alle Mitglieder des Sauber-Teams, die nun mit viel Selbstvertrauen nach Schanghai reisen", betont Giampaolo Dall'Ara, im Schweizer Team der Leitende Ingenieur an der Rennstrecke. "Die Strecke hat eine sehr lange Gerade, auf der man zum einen eine hohe Endgeschwindigkeit benötigt. Zum anderen besitzt der Kurs eine gute Mischung von langsamen, mittelschnellen und schnellen Kurven."

Einige Passagen sind laut Dall'Ara "besonders anspruchsvoll, indem sie direkt in andere Kurven führen". Als Beispiele nennt der Sauber-Ingenieur die Kurven 1 und 13. "Das erfordert einerseits eine gute Balance des Autos, andererseits aber auch eine sehr präzise Fahrweise der Piloten. Da in China deutlich moderatere Temperaturen herrschen als es in Malaysia der Fall war, stellt uns Pirelli hier die mittlere und die weiche Reifenmischung zur Verfügung", bemerkt Dall'Ara und kommt zum Schluss: "Wir freuen uns alle auf dieses Rennen."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Top-Motorsport-News
Foto zur News: BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?
DTM - BMW präsentiert Hypercar-Fahrer: Wer verliert sein DTM-Cockpit?

Foto zur News: Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt
WEC - Prototype Cup Germany 2025: Alexzander Kristiansson fährt im LMP3 von Gebhardt

Foto zur News: Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!
WRC - Regelverstoß bei der Rallye Japan: Thierry Neuville entgeht Disqualifikation!

Foto zur News: Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
MotoGP - Pedro Acosta: "Die Situation bei KTM hat keinerlei Auswirkungen auf uns"
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen