• 01. April 2015 · 21:44 Uhr

Dennis: Fahrer schwärmen vom Fahrverhalten des McLaren

McLaren-Boss Ron Dennis ist trotz der Malaysia-Pleite voller Zuversicht: Die Fahrer schwärmen vom Auto und die Aufholjagd werde schneller gehen als gedacht

(Motorsport-Total.com) - In Australien gelang es McLaren-Pilot Jenson Button immerhin, den Grand Prix durchzufahren, in Malaysia schieden Fernando Alonso und sein britischer Teamkollege aus. Im Qualifying ereilte die beiden erneut das Aus in Q1. Auf den ersten Blick eine ernüchternde Bilanz, doch in Woking will man nichts von Katerstimmung wissen.

Foto zur News: Dennis: Fahrer schwärmen vom Fahrverhalten des McLaren

McLaren war in Malaysia meist am Ende des Feldes zu finden Zoom Download

"Beide Fahrer haben sich extrem positiv über die Performance in schnellen Kurven und über die Bremscharakteristik ausgesprochen", schwärmt McLaren-Boss Ron Dennis gegenüber dem Blog von Formel-1-Reporter Adam Cooper. Bereits nach dem Auftakt in Australien hatten die McLaren-Ingenieure anhand der Daten herausgefunden, dass Buttons Kurvengeschwindigkeiten beachtlich waren - ein Indiz dafür, dass die Aerodynamik funktioniert.

"Das Wochenende hat eine ganze Reihe an positiven Punkten mit sich gebracht", betont Dennis die gute Stimmung. "Wir sind an gewissen Stellen des Kurses sehr schnell." Damit meint er freilich nicht die Geraden, wo die Defizite der Honda-Antriebseinheit spürbar sind. Laut der spanischen Zeitung 'AS' fehlen den Japanern nach wie vor 120 PS auf Mercedes, in Melbourne waren es 150 PS gewesen.

"Wir sind beim Motor natürlich nicht dort, wo wir sein wollen, und das gilt auch für Honda, aber wir werden es schaffen", blickt er trotz des großen Rückstands positiv in die Zukunft. Er ergänzt, dass die Defekte die Antriebseinheiten nicht so weit in Mitleidenschaft gezogen haben, dass man diese vor dem kommenden Rennen in China wechseln muss. "Deswegen haben wir ja abgebrochen", sagt Dennis. In Schanghai werde man aber neue Teile zur Verbesserung der Zuverlässigkeit bringen.

Abschließend ist Dennis nach wie vor überzeugt, mit der erneuten Partnerschaft mit Honda und seinem einstigen Feind Alonso die richtigen Entscheidungen getroffen zu haben: "Um Weltmeisterschaften zu gewinnen, benötigt man die komplette und fokussierte Unterstützung eines Herstellers. Ja, es ist derzeit herausfordernd, aber wir arbeiten mit Honda hart und werden es früher geschafft haben als es die Leute erwarten."

Sein spanischer Starpilot habe am Malaysia trotz der Qualifying-Niederlage gegen Button "das gesamte Wochenende über großartige Arbeit geleistet - in jeder Hinsicht."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1977 der Großer Preis von Japan statt?

Formel 1 App