• 29. März 2015 · 09:51 Uhr

Nach guter Pace: Alonsos McLaren gibt den Geist auf

Nach 23 Runden war Schluss für Fernando Alonso beim Formel-1-Grand-Prix von Malaysia 2015 - auch Teamkollege Button musste den McLaren vorzeitig abstellen

(Motorsport-Total.com) - Als McLaren-Honda ankündigte, in der laufenden Saison den Rückstand schnell schließen zu wollen, sorgte das in der Fachwelt und bei Fans für vielerlei kritische Töne. Zwar musste Fernando Alonso seinen McLaren nach 23 Runden abstellen. Doch zu jenem Zeitpunkt lag der Spanier immerhin auf Rang 13. Wenig später funkte Teamkollege Jenson Button sogar voller Verwunderung: "Wir scheinen andere Autos einzuholen."

"Ich weiß nicht, was passiert ist. Mir wurde am Funk gesagt, dass ich langsam an die Box kommen soll, um das Auto zu schonen. Ich habe noch nicht gefragt, was los war", sagte der zweimalige Weltmeister gegen über 'Sky Sports F1', als ihm noch nicht klar war, dass es sich um ein Problem an seinem Turbo handelte. Auch für Button war vorzeitig in Runde 42 mit einem Problem an der ERS-Kühlung Schluss.

Alonso, der nur von Startplatz 18 aus ins Rennen ging, ist aufgrund der Performance optimistisch, dass McLaren sich langfristig wieder nach vorne kämpft: Diese Probleme findet man normaler Weise in den Wintertests heraus. Jetzt haben wir diese Wintertests eben in den ersten Rennen. Wir müssen viele Schwachstellen herausfinden und vielleicht ein paar Ausfälle hinnehmen." Man sei in der Lage gewesen, mit der Konkurrenz mitzuhalten. "Vor den Stopps haben wir sogar auf die Red Bull aufgeholt", motiviert der 33-Jährige sich und die Mannschaft von Ron Dennis.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1974 der Großer Preis von Kanada statt?

Formel1.de auf YouTube