• 28. März 2015 · 12:31 Uhr

Daniel Ricciardo: Mit Platz vier das Maximum erreicht

Die Red-Bull-Piloten nutzen die nassen Bedingungen im Qualifying der Formel 1 in Malaysia zu ihren Gunsten und stellen die Autos auf die Plätze vier und fünf

(Motorsport-Total.com) - Hoffnungsschimmer für Red Bull: Nach dem mehr als durchwachsenen Saisonauftakt in der Formel 1 zeigte Daniel Ricciardo in Qualifying zum Grand Prix von Malaysia in Sepang am Samstag eine starke Leistung. Im dritten Abschnitt des Zeittrainings fuhr der Australier bei nassen Bedingungen mit Intermediate-Reifen eine Zeit von 1:51.541 Minuten, landete damit auf Position vier und wird das morgige Rennen (ab 9:00 Uhr MESZ im Formel-1-Live-Ticker) aus der zweiten Startreihe in Angriff nehmen. Nur einen Platz hinter ihm wird Teamkollege Daniil Kwjat stehen.

Foto zur News: Daniel Ricciardo: Mit Platz vier das Maximum erreicht

Daniel Ricciardo kam im malaysischen Regen nicht ins Schwimmen Zoom Download

"Der vierte Platz war das Beste, was wir erreichen konnten", freut sich Ricciardo im Gespräch mit 'Sky Sports F1' über das Ergebnis des Qualifyings. "Es ist schon eine Weile her, dass ich zum letzten Mal in der zweiten Reihe stand", sagt er. Zuletzt hatte Ricciardo 2014 beim Großen Preis von Singapur ein Rennen von so weit vorne angefangen. Damals stand er auf Startplatz drei.

"Es war ein ordentliches Qualifying für uns, die Plätze vier und fünf sind gut", findet auch Kwjat, der allerdings nicht hundertprozentig zufrieden war. "Wir sind aber etwas zu früh zu unserer Runde herausgegangen, vielleicht wäre später noch mehr möglich gewesen. Bei diesen Bedingungen weiß man nie."

Regen spült Red Bull nach vorne

Ricciardo meint hingegen, dass ohne den Regenschauer, der während Q2 über dem Sepang International Circuit niederging, solch ein gutes Qualifying-Ergebnis nicht möglich gewesen wäre. "Im Trockenen wären wir vielleicht nur Fünfter gewesen", sagt er. So erreichte Ricciardo mit Position vier das Maximum, was auch der Blick auf die Zeiten: Sein Rückstand auf den drittplatzierten Nico Rosberg (Mercedes) betrug mehr als eine Sekunde.

"Der Abstand zu Mercedes ist immer noch gewaltig, aber auch die Lücke zu Seb (Vettel; Anm. d. Red.) war zu groß. Sie haben offensichtlich ein gutes Paket, wir wären gerne näher dran", so Ricciardo. "Gleichzeitig stehen wir aber auch bei schwierigen Bedingungen vor den Williams. Das ist positiv."

"Wir haben seit Melbourne auf jeden Fall Fortschritte gemacht und kommen Schritt für Schritt näher", erkennt Ricciardo einen Aufwärtstrend bei seinem Team. "Wir können viel Positives von diesem Wochenende mitnehmen und haben uns gesteigert. Das ist ein guter Anfang", meint auch Kwjat.

Setzt sich der Aufwärtstrend im Rennen fort?

Diesen Aufwärtstrend würden die Red-Bull-Piloten gerne morgen im Rennen fortsetzen, das nach Einschätzung von Ricciardo stark von der Boxenstopp-Strategie geprägt sein wird: "Der Reifenabbau wird morgen gewaltig sein, vielleicht ein Drei-Stopp-Rennen."

"Sowohl das Team als auch die Fahrer haben aus den schwierigen Bedingungen im Qualifying des Beste gemacht", lobt Teamchef Christian Horner seine Mannschaft. "Der Regen in Q2 hat uns das Leben schwer gemacht, aber wir haben gesehen wie unglaublich schnell die Strecke in Malaysia abtrocknet. Beide haben das Maximum aus dem Auto herausgeholt, hoffentlich gelingt und von diesen guten Startplätzen aus morgen ein gutes Rennen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir

Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Mauricio Gugelmin am 26.03.1989 seinen ersten Podestplatz?

 
formel-1-countdown