• 27. März 2015 · 04:35 Uhr

Formel 1 in Malaysia 2015: Rosberg dominiert, Ferrari stark

Nico Rosberg sichert sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Sepang, aber Ferrari rückt dem Mercedes-Team am Ende der Session noch nahe

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg (Mercedes) sicherte sich am Freitagmorgen in Sepang die Spitzenposition im ersten Freien Training zum Grand Prix von Malaysia 2015 (Formel 1 live im Ticker). Mit einer Bestzeit von 1:40.124 Minuten blieb er zwar knapp hinter seiner Freitagszeit von 2014 (1:39.909 Minuten), doch er distanzierte die von Ferrari angeführte Konkurrenz klar - auch, weil sein Teamkollege Lewis Hamilton außer Gefecht war.

Foto zur News: Formel 1 in Malaysia 2015: Rosberg dominiert, Ferrari stark

Nico Rosberg sicherte sich die Bestzeit im ersten Freien Training in Malaysia Zoom Download

Der Auftaktsieger von Melbourne rollte nach knapp einer halben Stunde mit einem technischen Defekt, der sich später als Motorenproblem herausstellte, aus. "Da ist ein Klick im Heck. Die Gänge funktionieren noch. Ich bin zur Seite gefahren und habe angehalten, wie ihr es mir gesagt habt. Ich hätte aber noch zurückfahren können", funkte Hamilton. Technikchef Paddy Lowe sagt: "Wir brauchen nicht zwangsläufig einen neuen Motor. Wir geben unser Bestes, um den Tag für Lewis noch zu retten."

Rosberg war zwar zu Beginn auch einmal neben der Strecke, stellte die Mercedes-Stärke aber wieder recht eindrucksvoll unter Beweis. Allerdings schrumpfte sein Vorsprung von meist einer Sekunde auf 0,373 Sekunden, als die beiden Ferraris im letzten Versuch deutlich zulegen konnten. Kimi Räikkönen (auch einmal neben der Strecke) war erster Rosberg-Verfolger, knapp eine halbe Sekunde vor seinem Teamkollegen Sebastian Vettel auf Platz drei.

Mit einem Rückstand von 1,4 bis 2,0 Sekunden folgten Romain Grosjean (Lotus), Carlos Sainz (Toro Rosso), Daniel Ricciardo (Red Bull), (trotz eines schleichenden Plattens) Max Verstappen (Toro Rosso), Valtteri Bottas (Williams), Daniil Kwjat (Red Bull) und Marcus Ericsson (Sauber) auf den Positionen vier bis zehn. Während Sainz gleich zu Beginn funkte, Toro Rosso habe seit Melbourne "einen sehr großen Schritt nach vorne" gemacht, war Ricciardo im Schwesternteam Red Bull weniger zufrieden: Untersteuern, schlechte Traktion.

Gefahren wurde relativ wenig, weil Qualifying um sieben und Rennen um sechs Stunden später beginnen, wenn es in Malaysia viel wärmer ist. Trotzdem gab es zahlreiche kleine Fahrfehler. "In Australien war es unspektakulär, da ist kaum einer ausgeritten. Hier schon", analysiert Formel-1-Experte Marc Surer. "Es ist eine schwierige Strecke, die Chassis und Fahrer fordert." Felipe Massa (11./Williams/+1,979) war zum Beispiel gleich zweimal neben der Strecke.

Erfreulich: Fernando Alonso (McLaren-Honda) absolvierte bei seinem Comeback 20 Runden ohne Probleme und belegte mit 2,761 Sekunden Rückstand den 14. Platz. Damit war er sogar um eine halbe Sekunde schneller als Teamkollege Jenson Button (19.). Und auch Manor-Marussia macht diesmal ernsthafte Anstalten, am Grand Prix teilzunehmen. Will Stevens (+6,562) knackte sogar die 107-Prozent-Hürde, drehte genau wie Roberto Merhi (+7,559) acht Runden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com