• 26. März 2015 · 12:38 Uhr

Jenson Button vor Malaysia: Darf frei gegen Alonso fahren

Jenson Button glaubt nicht, dass McLaren-Honda in Malaysia gegen andere Team kämpfen kann - Der Brite freut sich auf sein eigenes Rennen gegen Fernando Alonso

(Motorsport-Total.com) - Als Elfter verpasste Jenson Button die Punkte in Australien nur knapp. Das Problem für McLaren-Honda ist allerdings, dass auch nur elf Piloten überhaupt die Zielflagge sahen. Der elfte Platz spiegelt somit nicht unbedingt wieder, dass das Team aus Woking nah an den Punkten dran ist. Er steht eher dafür, dass McLaren momentan am Ende des Feldes zu finden ist. Daran dürfte sich laut Button auch in Sepang nichts ändern.

Foto zur News: Jenson Button vor Malaysia: Darf frei gegen Alonso fahren

In Malaysia sind Jenson Button und Fernando Alonso auf der Strecke Rivalen Zoom Download

"Von außen betrachtet wird man vermutlich keine Änderungen sehen", sagt der Brite, erklärt allerdings: "Aber wenn man sich die Rundenzeiten im Vergleich zu den anderen ansieht, dann wird man denke ich schon einen Fortschritt sehen. Das Problem ist, dass wir so weit hinten sind, dass es sich nicht in den Positionen widerspiegeln wird. Vielleicht erwischen wir im Qualifying eine gute Runde und andere nicht. So könnten wir uns vor ihnen qualifizieren."

"Aber die Realität sieht so aus, dass wir im Rennen im Vergleich zu allen anderen weit hinten sind. Es ist unmöglich, in zwei Wochen so einen Sprung zu machen", weiß der Weltmeister von 2009, der trotzdem auf Fortschritte hofft: "In Sachen Performance wird es ein gutes Stück nach vorne gehen. Das kommt vom Antriebsstrang und der Kühlung, aber auch von der Aerodynamik. Wir haben einige neue Teile, die helfen werden."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Malaysia


"Ich denke, dass es für uns in Sachen Kühlung viel besser aussehen wird. Aber auch beim Spritverbrauch und allem anderen. Es ist immer schwierig, wenn du alles runterdrehst (die Motorleistung; Anm. d. Red.), denn dann bist du auf der Geraden langsamer. Du verbrauchst mehr Sprit, denn du bist dann eine längere Zeit auf der Geraden", erklärt Button.

"Die Realität sieht so aus, dass wir im Rennen im Vergleich zu allen anderen weit hinten sind."Jenson Button
"Ich denke, sobald wir mehr Power aus gewissen Bereichen ziehen können und nichts mehr runterdrehen müssen, werden wir hoffentlich mehr Rundenzeit finden", sagt der Brite und fügt hinzu: "Vielleicht ist es ein Schneeballeffekt und plötzlich findet man mehr Zeit, als man eigentlich erwartet hatte, weil diese Sachen funktionieren. Die Dinge passen dann zusammen und genau darauf hoffe ich."

"Es könnte lustig werden"

In Malaysia wird Button Unterstützung von seinem neuen Teamkollegen Fernando Alonso bekommen, der in Australien nach einer Gehirnerschütterung noch gefehlt hatte. "Ich denke, dass sie uns gegeneinander fahren lassen", erklärt der Brite und ergänzt: "Es stimmt, dass es dann unser eigenes Rennen wäre. Es könnte lustig werden, also bin ich mir sicher, dass sie das machen werden."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Malaysia

Wenn Button schon nicht gegen andere Autos kämpfen kann, dann will er sich zumindest gegen seinen Teamkollegen behaupten. Er erklärt: "Wir wollen nicht herumfahren und nur ins Ziel kommen. In Australien war es das Ziel, das Rennen zu beenden. Wir wollten so viele Informationen wie möglich sammeln, denn unsere längste Fahrt dauerte davor zwölf Runden."

"Wir wollen nicht herumfahren und nur ins Ziel kommen."Jenson Button
Da man nun allerdings eine komplette Renndistanz absolvieren und weitere Informationen sammeln konnte, hofft Button bereits in Sepang auf deutliche Fortschritte. In Bestform wird sich McLaren-Honda ganz sicher noch nicht präsentieren. Trotzdem glaubt der Champion von 2009 bereits zu wissen, wo sich sein Team einsortieren wird, sobald irgendwann alles wie gewünscht funktioniert. Mit einem Lächeln erklärt er allerdings geheimnisvoll: "Das werde ich für mich behalten."
Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen!

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag
Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten
Brasilianer in Brasilien: Dramen & Heldentaten

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Die Autos der Formel-1-Saison 2015
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel-1-Quiz

Der längste Kurs in der Formel-1-Geschichte war 1957 Pescara mit ...

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs