• 23. März 2015 · 14:17 Uhr

Williams in Malaysia: Bottas meldet sich fit

Valtteri Bottas möchte nach seiner Verletzungspause in Malaysia ins Formel-1-Cockpit zurückkehren - Der Kurs von Sepang sollte dem Williams FW37 liegen

(Motorsport-Total.com) - Nachdem er wegen einer Rückverletzung beim Auftakt der Formel-1-Saison 2015 in Melbourne nicht starten durfte, will Valtteri Bottas beim Grand Prix von Malaysia in Sepang ins Cockpit seines Williams zurückkehren. "Nach diesem frustrierenden Sonntag in Australien habe ich die notwendigen Schritte unternommen, um in Malaysia fit genug zu sein", meldet sich der Finne aus dem Krankenstand zurück. Das letzte Wort vor seinem Comeback haben aber die Rennärzte der FIA, bei denen Bottas am Donnerstag in Sepang vorstellig werden muss.

Foto zur News: Williams in Malaysia: Bottas meldet sich fit

Valtteri Bottas will in Sepang wieder für Williams fahren Zoom Download

In Malaysia möchte Williams auf die Leistungen vom Saisonauftakt aufbauen und Ferrari die Rolle des ersten Mercedes-Verfolgers wieder abspenstig machen. "Nach einem guten Saisonstart geht es nun nach Malaysia, wo wir in einer Position sein sollten, aus der wir mit beiden Autos viele Punkte gewinnen sollten", erwartet Chefingenieur Rob Smedley. "Wir haben an allen Bereichen unserer Performance gearbeitet, um Rückstände aufzuholen, die wir in Australien noch hatten."

Vom Stadtkurs in Melbourne geht es nun auf die etwas typischere Strecke von Sepang, auf der die Formel 1 seit 1999 fährt. "Sepang war eine der ersten Strecke von Herman Tilke, und die Fahrer lieben die schnellen Kurven und Überholmöglichkeiten. Sie sollte uns besser liegen, dort sollen sich die Stärken des FW37 zeigen", erwartet Smedley. Auf den langen Gerade sollte der FW37 in der Tat seine hohe Höchstgeschwindigkeit ausspielen können.

Die Fahrer beschäftigen vor dem Rennwochenende jedoch viel mehr die äußeren Bedingungen. "In Malaysia ist es immer sehr heiß und schwül und somit für die Fahrer körperlich sehr anstrengend", weiß Felipe Massa. "Auch dem Auto machen die hohen Temperaturen zu schaffen, weshalb die Kühlung sehr wichtig ist."

Wie einige seiner Kollegen, verzichtete auch Bottas nach Australien auf die lange Rückreise ins kalte Europa und akklimatisierte sich vor Ort. "Nach Melbourne bin ich in Asien geblieben, um mich an die heißen Bedingungen und die Zeitverschiebung zu gewöhnen", sagt er.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs