• 15. März 2015 · 08:22 Uhr

"I'll be back": Hamilton feiert mit dem Terminator

Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton freute sich nach dem Auftakt zur Formel-1-Saison 2015 fast mehr über Terminator Schwarzenegger als über den Sieg in Melbourne

(Motorsport-Total.com) - "Wow! Schaut mal, wer hier ist!" Lewis Hamilton konnte es offenbar kaum glauben. Doch vor ihm stand in der Tat der Terminator. Filmstar Arnold Schwarzenegger übernahm beim Großen Preis von Australien in Melbourne die inzwischen üblichen Interviews auf dem Siegertreppchen. Und dort traf Schwarzenegger natürlich auf Hamilton, der das erste Rennen der Formel-1-Saison 2015 gewonnen hat.

Der britische Rennfahrer zeigte sich begeistert: "Es ist ein tolles Gefühl, hier mit dir auf dem Podest zu stehen. Aber ich dachte eigentlich, du wärst größer", sagte Hamilton und witzelte: "He! Ich bin fast so groß wie der Terminator!" Schwarzenegger nahm es mit Humor und erwiderte sogleich: "Ich trage heute ja auch nicht meine High-Heels." Doch dann wurde es allmählich wieder ernsthafter in Melbourne.

Hamilton, Sieger im ersten Saisonrennen und damit erster WM-Spitzenreiter der Formel-1-Saison 2015, zieht ein sehr positives Wochenend-Fazit: "Mein Team hat klasse Arbeit geleistet. Und es ist einfach klasse, mit diesem Sieg an das vergangene Jahr anzuknüpfen." In vielerlei Hinsicht: Denn auch die teaminterne Hierarchie blieb bestehen, weil Nico Rosberg als Zweiter über die Linie kam.

Rosberg zollt Teamkollege Hamilton Respekt

Wie schon im Titelduell 2014 zog der Deutsche den Kürzeren, ist aber offenbar nicht unzufrieden mit seinem Abschneiden in Australien. "Für uns als Team ist es ein herausragender Saisonstart. Gigantisch! Das Auto ist einfach spitze", meint Rosberg und fügt hinzu: "Lewis hat fantastische Arbeit geleistet. Er fuhr stets wie ein Weltmeister. Ich konnte ihn nicht schlagen, aber ich habe mein Bestes gegeben."

Der Schlüssel zum Erfolg für Hamilton sei die Pole-Position gewesen. "Im Qualifying habe ich nicht das Maximum herausgeholt", sagt Rosberg. "Daher war nichts zu machen. Zumal in diesem sehr schwierigen Rennen, in dem man auf die Reifen achten musste. Mit einem Stopp war es nicht ganz so einfach. Okay, jetzt steht es 1:0 für ihn, aber die Saison ist noch lang. Ich versuche, das umzudrehen."

Beim Großen Preis von Australien war das nicht drin für Rosberg, wie auch Mercedes-Sportchef Toto Wolff bei 'RTL' betont: "Eine Chance gab es heute nicht. Auf dieser Strecke muss man aber auch am meisten auf das Benzin schauen. Da war Nico am Ende vielleicht etwas mit stumpfen Waffen, doch das kann in Malaysia schon wieder anders sein", meint Wolff, der seinem Team ein Lob ausspricht.

Wolff ist begeistert vom Saisonauftakt

Einen Doppelerfolg zu Saisonbeginn - "so etwas kann man nicht erwarten", so der Österreicher. "Es war ein absolut fehlerfreies Rennen. Das Auto lief ohne Probleme und unsere Piloten sind von Anfang an ein sehr gutes Tempo gefahren. Das war so etwas wie einhundert Prozent Trefferquote. Und das gibt es nicht oft." Auch nicht in Kombination mit einem so großen Vorsprung auf die Konkurrenz.

Sebastian Vettel hatte im Ferrari als Dritter nicht den Hauch einer Chance und verlor in 58 Runden mehr als eine halbe Minute auf die Mercedes-Silberpfeile. "35 Sekunden ist eine Ansage, aber so etwas kann auch schnell wieder weg sein", sagt Wolff. "Wir hatten ein völlig fehlerfreies Rennen. Da kommt so ein Abstand mal zustande." Und Hamilton will mehr. Er verspricht in Terminator-Manier: "I'll be back!"

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jacques Laffite am 03.08.1975 seinen ersten WM-Punkt?