• 13. März 2015 · 08:45 Uhr

Räikkönen: "Habe keine gute Runde zusammenbekommen"

Kimi Räikkönen hadert am ersten Trainingstag der Formel-1-Saison 2015 mit seiner Leistung, ist vom verbesserten Ferrari-Paket aber sehr überzeugt

(Motorsport-Total.com) - Ferrari war am ersten Trainingstag der Formel 1 zum Grand Prix von Australien in Melbourne erster Verfolger des wie erwartet führenden Mercedes-Teams. Im zweiten Freien Training belegten Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen die Plätze drei und vier, wobei der Finne gegenüber seinem neuen Teamkollegen das Nachsehen hatte. 0,430 betrug der Rückstand des "Iceman" auf Vettel, was Räikkönen aber vor allem sich selbst zuschrieb.

"Es war kein idealer Tag", sagt er nach dem zweiten Freien Training. "Ich bin nicht gut gefahren und habe keine gute Runde zusammenbekommen. Außerdem haben wir das Auto für den Longrun umgebaut", so der Finne. Generell war er mit dem Ferrari SF15-T aber zufrieden. "Es gibt aber kein Problem, daher bin ich zuversichtlich."

Auch das Gesamtergebnis des Trainings stimmt Räikkönen positiv, denn der Rückstand auf die Bestzeit von Nico Rosberg (Mercedes) fiel mit 1,145 Sekunden geringer aus, als nach dem Eindruck der Wintertests zu befürchten war, wenngleich Mercedes am Freitag möglicherweise noch nicht alle Karten aufgedeckt hat.

Dennoch sieht Räikkönen darin eine Bestätigung des Aufwärtstrends von Ferrari. "Wir haben schon bei den Tests gesehen, dass das gesamte Paket deutlich besser ist", sagt er. "Das Team hat über den Winter einen guten Job gemacht, es ist jedoch noch einiges zu tun. Wenn man aber bedenkt, wo wir im vergangenen Jahr waren und dann sieht, wo wir jetzt stehen, dann ist das ein deutlicher Schritt nach vorne."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube