• 07. März 2015 · 08:32 Uhr

Red-Bull-Piloten: Vorfreude auf frische Luft und neue Chancen

Die Red-Bull-Piloten Daniel Ricciardo und Daniil Kwjat blicken dem Formel-1-Saisonstart 2015 mit Freude entgegen: Enger Wettbewerb auf besonderer Strecke

(Motorsport-Total.com) - In einer Woche kommt die Formel 1 wieder richtig in Bewegung. In Australien steht das erste Rennen der Saison 2015 auf dem Programm. Die Red-Bull-Piloten sind frühzeitig nach Melbourne gereist, um sich in Ruhe auf die australische Zeitzone und die Klimabedingungen einstellen zu können. "Die frische Luft" sei es, die ihn in der Heimat sofort begeistere, sagt Daniel Ricciardo. "Ich liebe es, nach Hause zu kommen und die frische Luft zu atmen. Das gibt mir das Gefühl von Heimat."

Foto zur News: Red-Bull-Piloten: Vorfreude auf frische Luft und neue Chancen

Statt Tarnlook wieder die bekannten Farben: Der Red Bull RB11 für die Saison 2015 Zoom Download

"Ich bin so oft außerhalb von Australien, dass ich mich dort wirklich überall heimisch fühle. Die Autos, die dort fahren, der Akzent, das Essen, das Wetter - all dies macht es aus", schildert der Lokalmatador vor dem ersten Rennen der neuen Formel-1-Saison. "Die Tests liefen für uns relativ gut. Wir hatten ein paar Probleme mit der Zuverlässigkeit, konnten aber dennoch recht viele Kilometer abspulen. Wir haben viel gelernt."

"Ich habe das Gefühl, dass von uns noch ein wenig mehr kommen wird", meint der Australier. Man wolle das Potenzial des Red-Bull-Renault RB11 beim Auftritt am kommenden Wochenende komplett ausschöpfen. "Es geht nirgends besser als beim Rennfahren. Ich bin bereit", so Ricciardo. "Ich bin aufgeregt, dass es endlich wieder losgeht. Für mich persönlich ist es eine besondere Freude. Ich fahre zu Hause - unabhängig davon markiert dieses Rennen den Start in ein neues Jahr. Das ist auch immer mit neuer Motivation verbunden."

Kwjat mit Erinnerungen: Punkte beim Debüt 2014

"Die gesamte Stimmung in Melbourne ist beeindruckend. Es ist immer und überall etwas los. Die Strecke macht Spaß. Ich mag immer schon Straßenkurse sehr gern. Es ist eine tolle, schön flüssige Strecke", sagt der Ex-Vettel-Teamkollege. "Die Fans sind nicht scheu. Sie geben alles, feuern laut an und machen Party. Generell leben sie den Sport mit großer Leidenschaft. Es ist toll, dass die Formel 1 in Australien immer weitere Fans findet. Es wird ein richtig populärer Sport. Das ist cool zu sehen."

"Das Rennen in Australien hat immer etwas Besonderes", bestätigt der neue Teamkollege Daniil Kwjat, der bereits am Donnerstag mit seinen Technikern ein gemeinsames Essen am australischen Strand genießen durfte. Die Strecke im Albert Park in Melbourne mache ihm viel Freude, so der Russe. "Ich werde zum zweiten Mal dort fahren. Ich habe beste Erinnerungen an das Rennen im Vorjahr. Es ist ein schöner Ort mit tollem Wetter, großartigem Essen und einzigartiger Atmosphäre."

"2014 war dort mein allererstes Formel-1-Rennen. Es fühlte sich an wie im Traum, weil ich überhaupt nicht wusste, was ich erwarten sollte. Es ist eine Erinnerung, die für immer bleiben wird", so Kwjat. "Ich habe dieses erste Rennen gleich in den Punkten beendet, wurde der jüngste Punktgewinner überhaupt. Das macht es so speziell." Der Nachwuchsmann war bei seinem Debüt im Toro Rosso sofort auf Rang neun gelandet und hatte aus Australien zwei WM-Zähler mitgenommen.

In diesem Jahr hat Kwjat höhere Ambitionen. Der Russe rechnet sich gute Chancen aus, hinter den offenbar wieder übermächtigen Mercedes in den Kampf gegen Ferrari und Williams eingreifen zu können. "Bei den Tests haben wir unser Bestes gegeben. Es lief nicht immer ganz rund, war aber dennoch produktiv. Im Vergleich zum Vorjahr waren wir auf einem ganz anderen Level", meint er. "Ich bin sicher, dass es in Australien ein enger Wettbewerb wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Mark Webber für das Williams-Team?