• 22. November 2014 · 15:38 Uhr

Bottas von Platz drei: "Passiert etwas, bin ich da"

Williams-Pilot Valtteri Bottas schnappt sich in Abu Dhabi Startplatz drei und ist damit in der besten Position, um in das Mercedes-Duell einzugreifen

(Motorsport-Total.com) - Wenn am Sonntag das Finale der Formel-1-Saison 2014 gestartete wird, wird es Williams-Pilot Valtteri Bottas sein, der die beste Chance hat, in das Geschehen rund um die Titelentscheidung der Mercedes-Rivalen Lewis Hamilton und Nico Rosberg einzugreifen. Der Finne setzt sich im Qualifying zum Grand Prix von Abu Dhabi gegen seinen Teamkollegen Felipe Massa und den Rest des Feldes durch und erreicht Startplatz drei. Die Chance, sich zwischen die Silberpfeile zu schieben, hat er zumindest am Samstag allerdings vergeben.

"Es war ein gutes Qualifying und vor allem in der letzten Runde fühlte sich das Auto sehr gut an", so Bottas. "Felipe war heute auch sehr schnell und es war nicht einfach, ihn zu schlagen. Es ist aber gut, dass wir wieder auf den Plätzen drei und vier stehen. Im Rennen wird Mercedes wieder, wie immer, einen größeren Vorteil haben. Das könnte schwierig werden. Unser Hauptziel ist es aber, so weit vorn wie möglich anzukommen. Wenn dann etwas passieren sollte und wir die Pace haben, gibt es keinen Zweifel daran, dass wir versuchen werden, nach vorne zu kommen."

Sollte sich Rosberg auch im Rennen durchsetzen können, könnte Bottas zum Titelentscheider werden. Denn wenn es dem 25-Jährigen gelingt, an Hamilton vorbeizukommen, so reicht es Rosberg für die WM-Krone. Hamilton muss im Rennen Zweiter werden, wenn sein Teamkollege gewinnt.

Rosberg scherzt daher: "Ich habe dem Valtteri schon angeboten, heute einen Wellness-Abend zu bezahlen, sodass er morgen absolut in Topform ist und die Wahnsinns-Performance rausholt. Denn ich brauche schon noch einen Williams vor meinem Teamkollegen. Nur so kann ich die WM gewinnen."

Bottas, der am Ende 0,159 Sekunden Rückstand auf Hamilton hatte und nur 0,094 Sekunden vor Massa lag, bleibt jedoch gelassen und will nicht von Beginn an auf Risiko gehen: "Ich werde es ganz normal angehen. Wenn es die Möglichkeit gibt, Positionen gutzumachen, dann werde ich die nutzen. Man muss sich aber daran erinnern, dass das Rennen nicht in der ersten Kurve gewonnen wird. Das ist in diesem Rennen auch nicht anders."

Für den Finnen selbst geht es noch um einige Positionen in der Fahrerwertung. Aktuell steht er mit 156 Punkten auf Platz sechs, hinter Sebastian Vettel und Fernando Alonso. Der Rang vier ist für ihn aber noch erreichbar. Auch für das Team sind die Startpositionen drei und vier wichtig. Williams will seinen dritten Rang unter den Konstrukteuren gegen Ferrari verteidigen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Wie viele Siege erzielte Denny Hulme in der Formel 1?

8 6 12 16
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube