• 04. November 2014 · 18:59 Uhr

Sao Paulo: Lotus peilt starke Endphase 2014 an

Pastor Maldonado spekuliert eine Woche nach seiner ersten Top-10-Platzierung als Lotus-Pilot auf eine weitere - Romain Grosjean jagt in Austin verlorene Punkte

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix der USA in Austin holte Pastor Maldonado am vergangenen Wochenende endlich seine ersten WM-Punkte als Lotus-Pilot. Am kommenden Wochenende steht für den Venezolaner das "Heimrennen" an: Der Grand Prix von Brasilien auf dem Autodromo Jose Carlos Pace im Sao-Paulo-Stadtteil Interlagos.

Foto zur News: Sao Paulo: Lotus peilt starke Endphase 2014 an

In Austin waren sowohl Maldonado als auch Grosjean gut unterwegs Zoom Download

"Interlagos mag vielleicht nicht die beeindruckendste Infrastruktur haben, aber es ist eine tolle Rennstrecke mit großer Geschichte. Mir gefallen sowohl der Kurs an sich als auch die Atmosphäre. Es werden sicher viele Zuschauer aus Venezuela da sein. Hoffentlich können wir ein gutes Rennen zeigen und den südamerikanischen Fans eine tolle Show bieten", so Maldonado in Vorausschau auf den vorletzten Saisonlauf.

Nach Platz neun in Austin kann sich Maldonado eine weitere Top-10-Platzierung durchaus vorstellen: "Interlagos ist Austin von der Charakteristik her recht ähnlich. Zudem ist die Auswahl der Reifenmischungen identisch. Auch die Temperaturen könnten sich in einem vergleichbaren Bereich bewegen. Das wäre für uns ein weiterer positiver Aspekt. Auf Strecken, die über wenige langsame Kurven verfügen, sehen wir in der Regel recht gut aus, wenn es uns gelingt, die Reifen zum Arbeiten zu kriegen."

Sorgt Sao Paulos Regen für Chaos?

Foto zur News: Sao Paulo: Lotus peilt starke Endphase 2014 an

Der Brasilien-Grand-Prix wird gern mal vom einen oder anderen Schauer heimgesucht Zoom Download

Doch dass es am Wochenende trocken sein wird, ist alles andere als sicher. In der Vergangenheit erwies sich das Wetter des Öfteren als mitentscheidender Faktor für den Rennausgang des Brasilien-Grand-Prix. "Wir alle wissen, wie viel Regen in Sao Paulo fallen kann. Die Rennstrecke in Interlagos weist sogar Spurrinnen auf, die das Wasser schneller abfließen lassen. Die Strecke ist schon im Trockenen eine Herausforderung, im Nassen noch viel mehr. Dies sorgte in Vergangenheit schon häufig für fantastische Rennen. Wie auch immer sich das Wetter darstellen wird, wir werden nach dem bestmöglichen Ergebnis streben", so Maldonado.

Während der Venezolaner bereits seit dem Hockenheim-Wochenende einen Lotus-Vertrag für die Saison 2015 in der Tasche hat, ist der Verbleib von Romain Grosjean im Team zwar sehr wahrscheinlich, aber nach wie vor nicht bestätigt. Der Franzose, der mit dem E22 bisher zweimal in die Punkteränge fuhr, spricht vom "bisher schwierigsten Jahr" und bezieht sich dabei nicht nur auf sich selbst, sondern auf das gesamte Team.

Grosjean rennt verlorenen Austin-Punkten hinterher

Foto zur News: Sao Paulo: Lotus peilt starke Endphase 2014 an

Auf dem CoTA verlor Grosjean "dank" Jean-Eric Vergne eine Top-10-Platzierung Zoom Download

Genau wie Maldonado findet Grosjean am Layout der brasilianischen Grand-Prix-Piste großen Gefallen und spekuliert insgeheim mit einer Fortsetzung des in Austin begonnenen Lotus-Aufwärtstrends. "Die Rennstrecke ist fantastisch. Es gibt keine Passage im Verlauf der Runde, die nicht großartig ist. Die Strecke passt sehr gut zu meinem Fahrstil. Also freue ich mich. Der E22 ließ sich zuletzt besser fahren, ganz besonders in Texas mit den Soft- und Medium-Reifen. Potenzial ist vorhanden. Ich jage nun die Punkte, die mir in Austin durch die Lappen gegangen sind", so der Franzose in Anspielung auf die unverschuldete Kollision mit Toro-Rosso-Pilot Jean-Eric Vergne.

Im Hinblick auf den kommenden Sonntag weiß auch der gebürtige Genfer um die Gefahr eines Regenrennens. "In Sao Paulo kann alles passieren. Das liegt vor allem daran, weil man nie weiß, wie sich das Wetter entwickeln wird. Ich möchte dem Team sowohl in Interlagos als auch in Abu Dhabi ein gutes Ergebnis schenken, um die Saison positiv abschließen und positiv auf 2015 vorausblicken zu können", sagt Grosjean und deutet an, dass er wohl auch dann noch für das Team aus Enstone fahren, wenn dieses erstmals mit Mercedes-Antrieb ausrücken wird: "Wir alle wissen, dass wir 2015 deutlich besser aufgestellt sein werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen