• 03. November 2014 · 15:05 Uhr

Pirelli in Brasilien: Mit den weichen fährt man besser

Nach heftiger Kritik der Fahrer setzt Pirelli in Sao Paulo auf die Kombination Medium und Weich - Einsatz der Regenreifen in Brasilien sehr wahrscheinlich

(Motorsport-Total.com) - Beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo setzt Pirelli auf die mittleren Reifenmischungen des Sortiments. Bei den Slicks haben die Fahrer die Wahl zwischen dem weiß markierten Medium-Reifen und der gelb markierten weichen Gummimischung. Doch zu dieser Wahl kam Pirelli erst über Umwege. Zunächst war der Einsatz der Mischungen Hart und Medium geplant. Das hatte jedoch bei den Fahrern für Unverständnis und heftige Kritik gesorgt.

Foto zur News: Pirelli in Brasilien: Mit den weichen fährt man besser

Der Kurs von Sao Paulo verlangt den Reifen allerhand ab Zoom Download

Zwar hatte Pirelli im Vorjahr auch diese beiden Mischungen eingesetzt, da die Reifen des Jahrgangs 2014 aber insgesamt härter als im Vorjahr sind, fanden viele diese Wahl im wahrsten Sinn des Wortes zu hart. Schließlich schwenkte Pirelli um und ging eine Stufe weicher - sehr zur Freude von Williams-Pilot Felipe Massa. "Ich habe gesagt, dass die zu hart gewählt waren, wenn sie sie jetzt also eine Stufe weicher gewählt haben, ist das in Ordnung", sagt er.

"Vielleicht hätte man sogar noch weicher gehen können, aber es ist ein brandneuer Asphalt, da weiß man das nicht so genau. Auf neuen Oberflächen braucht man normalerweise weichere Reifen. Wir werden sehen, aber ich freue mich, dass sie das geändert haben. Ich freue mich, dass sie eingesehen haben, dass ihre erste Wahl nicht in Ordnung war."

Neben der neuen Asphalt-Oberfläche ist auch das Wetter in Brasilien die große Unbekannte, denn geregnet hat es dort noch fast in jedem Jahr. "In der Vergangenheit haben wir in Interlagos einige Regenrennen gesehen, und es scheint sehr wahrscheinlich, dass dies auch in diesem Jahr der Fall sein könnte", sagt Pirelli-Motorsportschef Paul Hembery. "Zudem hat der brasilianische Grand Prix ohne den Ruf, unberechenbar zu sein, daher können wir uns auf ein weiteres aufregendes Wochenende freuen."


Der Grand Prix von Brasilien aus Reifensicht

Video wird geladen…

Die Reifen im Blickpunkt: Pirelli erklärt, wie die Pneus beim Großen Preis von Brasilien in Sao Paulo gefordert werden Weitere Formel-1-Videos

Wie in Austin und auch beim Saisonfinale in Abu Dhabi wird in Sao Paulo gegen den Uhrzeiger sind gefahren. Durch den ständigen Mix aus langsamen und schnellen Kurven sowie der vergleichsweise kurzen Geraden wird der Reifen auf dem Kurs von Interlagos in jeder Beziehung gefordert. "Durch die ständig aufeinander folgenden Kurven wird der Reifen fast durchgängig belastet, zudem sind einige der Kurve sehr schnell", so Hembery.

Zudem sind die Autos dort in der Regel auf hohen Abtrieb abgestimmt, was die Pneus zusätzlich belastet. Für Hembery steht daher fest: "Die Reifen optimal auszunutzen und die richtige Strategie zu wählen, wird im Rennen entscheidend sein." Im vergangenen Jahr siegte Sebastian Vettel mit einer Zweistopp-Strategie. Er startete auf der mittelharten Mischung, blieb beim ersten Boxenstopp nach 24 Runden dabei und wechselte nach 47 Runden auf Hart.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Wie viele Siege erzielte Denny Hulme in der Formel 1?

8 6 12 16
Anzeige InsideEVs