• 01. November 2014 · 22:18 Uhr

Force India: Von Kuriositäten und dem Wind gestoppt

Force India hatte sich für das Qualifying von Austin mehr ausgerechnet als nur die Plätze zwölf und 13, doch Nico Hülkenberg wurde ein Kuriosum zum Verhängnis

(Motorsport-Total.com) - In einem Qualifying der besonderen Art war auch für Force India nichts wie gewöhnlich - außer vielleicht die Positionen. Denn mit den Plätzen zwölf und 13 für Sergio Perez und Nico Hülkenberg war das Team von Vijay Mallya in seinen normalen Qualifying-Gefilden unterwegs. Dabei hatte man sich eigentlich noch mehr ausgerechnet, wie Nico Hülkenberg schildert.

"Das Qualifying lief eigentlich ziemlich gut, und ich dachte wirklich, dass Q3 möglich wäre", hadert der Emmericher ein wenig. "Auf meiner letzten Runde in Q2 lag ich auf Kurs Top 10, bis etwas wirklich Ungewöhnliches passiert ist, weil sich ein Abreißvisier vor Kurve 12 um meinen Vorderreifen gewickelt hat. Ich habe so etwas noch nie in meiner Karriere erlebt", schildert er erstaunt.

"Als ich in die Kurve eingebogen bin, hatte ich keinen Grip, bin weit herausgekommen und habe ein paar Zehntel verloren. Es war meine letzte Runde in Q2, von daher war es wirklich frustrierend und unglücklich. Das Rennen wird hart, weil die weichen Reifen eine Herausforderung sein werden und wir morgen heißere Temperaturen erwarten." Doch noch ist für Hülkenberg nichts verloren: "Punkte werden unser Ziel sein, da wir sonntags normalerweise stärker sind."

Teamkollege Sergio Perez haben hingegen ganz andere Probleme in den Wahnsinn getrieben: "Mit der Autobalance war es an diesem Wochenende schwierig, weil die windigen Bedingungen uns enorm beeinflusst haben. Der Wind hat seine Richtung immer gewechselt, was das Auto ziemlich unvorhersehbar gemacht hat", schüttelt er den Kopf. "Daher war es schwierig, die perfekte Runde zusammenzubekommen."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in den USA

Weil ihm das in Q1 nicht gelang, musste der Mexikaner im ersten Abschnitt sogar zwei neue Reifensätze verbraten und hatte dementsprechend nur noch einen weiteren in Q2. Doch er sieht es locker: "Angesichts der Bedingungen haben wir einen guten Job gemacht, aber ich wünschte, dass ich es für die Fans hätte besser machen können, weil die große Anstrengungen unternommen haben, um hierher zu kommen und ihre Unterstützung zu zeigen. Hoffentlich können wir morgen ein gutes Rennen zeigen und um Punkte kämpfen."

Auch Teamchef Vijay Mallya hadert: "Wir haben sicherlich ein wenig mehr von der heutigen Qualifying-Session erwartet, besonders wenn man bedenkt, dass Nico in allen Trainingssessions in den Top 10 lag. Er hatte allerdings Pech mit einem seltsamen Vorfall, der seine beste Chance auf die Top 10 zunichte gemacht hat. Ohne den wäre er in Q3 gekommen", ist der Inder überzeugt. "Sergio hat mit dem Feintuning der Balance zu kämpfen gehabt. Dennoch hat er eine gute Runde zusammengebracht und sollte von da ein gutes Rennen haben können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Formel-1-Autos 2025: Red Bull RB21
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan
Formel 1 2025: Der Alpine A525 von Gasly und Doohan

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525

Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Anzeige InsideEVs