• 27. Oktober 2014 · 15:06 Uhr

Quasi-Heimspiel für Gutierrez in Texas

Sauber reist zwar mit Respekt vor der langen Geraden nach Austin, findet aber genug gute Gründe, positiv gestimmt in das USA-Rennen zu gehen

(Motorsport-Total.com) - Sauber reist mit immer noch null Punkten zum drittletzen Saisonlauf nach Austin. Dem Schweizer Team könnte aber zumindest in die Karten spielen, dass Marussia (zwei WM-Punkte) aus finanziellen Gründen nicht antreten kann. Trotzdem bräuchte man wahrscheinlich ein turbulentes Rennen, um dieses Jahr noch einen neunten Platz einzufahren. Was Sauber in die Karten spielen könnte, ist die geographische Nähe der Heimat von Fahrer Esteban Gutierrez: "Das ist natürlich eine zusätzliche Motivation für mich."

Foto zur News: Quasi-Heimspiel für Gutierrez in Texas

Esteban Gutierrez trägt die mexikanischen Landesfarben auf dem Helm Zoom Download

"Es ist großartig, wieder nach Texas zu kommen", findet der Mexikaner. "Aufgrund der Tatsache, dass Austin nicht weit von Mexiko entfernt ist, ist es für mich ein ganz besonderer Grand Prix, zumal wir hier viel Unterstützung aus meinem Heimatland bekommen werden. Ich freue mich auf die mexikanischen Fans, die uns vor Ort die Daumen drücken werden." Zudem zähle die Strecke auch fahrerisch zu seinen Lieblingskursen. Die Schwierigkeit: "Da es uns noch immer an Höchstgeschwindigkeit auf den Geraden fehlt, könnte der zweite Abschnitt wegen der langen Geraden zu einer Herausforderung werden."

Adrian Sutil, der im vergangenen Jahr spektakulär auf der langen Geraden kollidierte, fiebert dem Rennen ebenfalls entgegen: "Der Große Preis der USA ist ein sehr schöner Event, in einem Land, in dem Motorsport eine wichtige Rolle spielt. Ich war bisher erst einmal in Austin. Es ist eine sehr interessante Strecke, die ein wenig von allem bietet." Darüber hinaus lobt der Deutsche die vielen Fans. "Ich habe einige Freunde in den USA, die zu Besuch kommen werden. Es ist selbstverständlich, dass wir alles geben werden, um das Maximum aus unserem Paket herauszuholen."


Sauber erklärt den Windkanal

Video wird geladen…

Als leitender Aerodynamiker bei Sauber hat Willem Toet den Durchblick und lässt uns detailgetreu an den Geheimnissen des Windkanals teilhaben Weitere Formel-1-Videos

Giampaolo Dall'Ara, Leitender Ingenieur an der Rennstrecke bei Sauber, freut sich auf die Herausforderung: "Nach zwei rennfreien Wochenenden reist unser Team mit neuer Energie nach Austin, wo es schon in die Schlussphase der Weltmeisterschaft 2014 geht. Zum Ende der Saison wird es am Auto zwar keine Modifikationen mehr geben, umso wichtiger ist es, auf den bisher gewonnenen Erkenntnissen aufzubauen." Die Strecke stelle die Ingenieure vor eine interessante Aufgabe, was das Setup angeht. Mit vielen Boxenstopps rechnet Sauber aber nicht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App