• 27. Oktober 2014 · 13:53 Uhr

Mercedes lobt Austin und den Markt USA

Mercedes freut sich aus verschiedenen Gründen auf Texas - Das teaminterne WM-Duell zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg spitzt sich allmählich zu

(Motorsport-Total.com) - der USA - erstmals überhaupt in der Geschichte des Rennstalls. Doch auch wenn die Teamwertung entschieden ist, geht es in den letzten drei Rennen bei den Silberpfeilen intern um alles, denn voraussichtlich wird die Fahrer-WM zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg erst beim großen Finale in Abu Dhabi entschieden. Trotzdem kann ab sofort jeder Fehler entscheidend sein.

Foto zur News: Mercedes lobt Austin und den Markt USA

Im vergangenen Jahr wurde Lewis Hamilton Vierter in Austin Zoom Download

"Für mich ist das eines der besten Wochenenden des Jahres", freut sich Hamilton auf das Rennen von Texas. "Ein Großteil der amerikanischen Seite meiner Familie kommt zu diesem Rennen. Außerdem habe ich 2012 den ersten Formel 1 Grand Prix auf dieser Strecke gewonnen. Für mich ist es also ein besonderes Rennen. Ich reise gerne dorthin und freue mich auf ein weiteres großartiges Rennen." Sein Ziel: den Vorsprung von 17 Punkten weiter ausbauen: "Hoffentlich stehe ich am Ende mit einem weiteren Stetson-Hut auf dem obersten Podest-Treppchen!"

Teamkollege Rosberg weiß hingegen, dass er langsam mal wieder vor Hamilton landen sollte, wenn er seine WM-Chance wahren will: "Die Fahrer-Weltmeisterschaft ist weiterhin offen. Ich werde im WM-Kampf bis zur Zielflagge in Abu Dhabi nicht aufgeben. Hoffentlich können wir die Fans mit unserem Duell bis zum Ende unterhalten." Zwar habe der Deutsche bislang nicht unbedingt seine besten Rennen in Austin gezeigt, dennoch sei er fest entschlossen, das in diesem Jahr zu ändern.


Eine Runde in Austin mit Lewis Hamilton

Video wird geladen…

Der Silberpfeil-Pilot lädt in den Mercedes-Simulator ein und erklärt den Kurs für den Grand Prix der USA Weitere Formel-1-Videos

Generell schwärmt er vom Circuit of The Americas: "Das Rennen in Austin gehört zu meinen Lieblingswochenenden der Saison. Die Strecke ist richtig cool und wurde sehr gut umgesetzt. In den vergangenen beiden Jahren kamen unglaublich viele Zuschauer zu den Rennen. Dazu zählten nicht nur Nordamerikaner, sondern auch Fans aus Südamerika." Auch die Stadt gefalle ihm sehr gut: "Sie ist einzigartig und ich mag sie wirklich sehr - eine große Studentenstadt, die sehr vielseitig ist. Es gibt ein reges Nachtleben, aber auch am Tag ist immer viel los", so Rosberg.


Nico Rosberg vor dem Grand Prix der USA

Video wird geladen…

Der Mercedes-Pilot freut sich auf eine tolle Strecke und die Atmosphäre in Austin Weitere Formel-1-Videos

Teamchef Toto Wolff teilt die Ansicht seines Piloten: "Auf dieses Wochenende freut sich das gesamte Fahrerlager. Die Formel 1 besitzt in den USA leidenschaftliche Fans, deren Anzahl stetig steigt. Die Zuschauerzahlen bei den ersten beiden Rennen in Austin waren absolute Spitze." Auch betont er die wirtschaftliche Relevanz des Grand Prix: "Es ist ein wichtiges Rennen, um die Formel 1 in den Vereinigten Staaten zu präsentieren. Die USA sind der größte Verbrauchermarkt der Welt sowie der global größte Markt für Mercedes-Benz. Dank des Rennens in Austin nimmt auch unser Sport eine größere Rolle in den Vereinigten Staaten ein, was ein stärkeres Interesse und Investments auf vielen Ebenen nach sich zieht."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke erzielte Jacques Laffite am 03.08.1975 seinen ersten WM-Punkt?

Formel1.de auf YouTube