• 27. Oktober 2014 · 14:54 Uhr

Austin: Kann Force India die Lücke zu Rang fünf schließen?

In Sotschi musste Force India gegen McLaren eine herbe Niederlage einstecken, in Austin will das Team das Blatt wenden: Setzen sich die guten Serien fort?

(Motorsport-Total.com) - Formula 1 goes west! Bereits zum dritten Mal verschlägt es die Formel 1 in ihre neue amerikanische Heimat nach Austin. Auf dem Circuit of the Americas findet am kommenden Wochenende nach dreiwöchiger Pause das drittletzte Saisonrennen statt. Zwar gastiert die Königsklasse erst seit 2012 auf dem Kurs in Texas, doch der Grand Prix hat bereits jetzt so etwas wie Kultstatus erreicht. Fast alle freuen sich auf den Trip in die USA - die Jungs von Force India bilden da keine Ausnahme.

Foto zur News: Austin: Kann Force India die Lücke zu Rang fünf schließen?

Nico Hülkenberg will seine Punkteserie von Austin ausbauen Zoom Download

"Als ich das erste Mal in Austin gefahren bin, war mein erster Gedanke, dass es eine geile Strecke ist", grinst Nico Hülkenberg. "Es macht Spaß zu fahren, es gibt viele Arten von Kurven und es ist eine der besten Strecken der neuen Generation", schwärmt der Emmericher von der frischgebauten Anlage. "Abseits der Strecke ist Austin ein Ort, den jeder gerne besucht. Die Stadt ist nicht die größte, aber hier herrscht eine gute Atmosphäre, und sie lieben die Formel 1."

Auch Teamkollege Sergio Perez verschlägt es gerne an den neuen texanischen Motorsporttempel. Denn bis zum Debüt von Mexiko in der kommenden Saison zählt der Große Preis der USA als Heimspiel für den Mann aus Guadalajara, der sich wieder auf zahlreiche Unterstützer freuen darf. "Normalerweise kommen viele mexikanische Fans hier her und man fühlt enorme Unterstützung, weil die Tribünen voll sind und es immer viele mexikanische Flaggen gibt", freut er sich.

Im vergangenen Jahr war Austin für Perez nicht gerade das angenehmste Pflaster, denn an diesem Wochenende wurde klar, dass sein Vertrag bei McLaren nicht verlängert werden würde. Zwar hat "Checo" auch 2014 noch keinen neuen Vertrag, doch die Perspektive sieht aktuell besser aus, auch weil Perez sportlich zu überzeugen weiß. "Ich habe seit der Sommerpause in jedem Rennen Punkte geholt - fünf Rennen am Stück", berichtet er stolz. "Ich denke, wir haben das Maximum erreicht, was wir aus diesen Rennen hätten mitnehmen können."

Doch trotz der guten Serie musste Force India zuletzt im Kampf um WM-Rang fünf Federn lassen. McLaren überflügelte das Team in Sotschi furios und liegt nun 20 Zähler vor dem Rennstall von Vijay Mallya. Um das Blatt noch zu wenden, braucht es einen wahren Kraftakt, der in Austin bereits seinen Anfang finden soll. Allerdings war der Circuit of the Americas bislang nicht das beste Pflaster für das Team. 2013 setzte es eine enttäuschende Nullnummer, 2012 konnte zumindest Nico Hülkenberg mit Rang acht ein paar Zähler retten.

Foto zur News: Austin: Kann Force India die Lücke zu Rang fünf schließen?

In Austin finden sich viele mexikanische Fans und Flaggen auf den Tribünen Zoom Download

Der Deutsche kam in seinen bisherigen Auftritten recht gut zurande, denn im Sauber fuhr er im vergangenen Jahr auf Rang sechs, Sergio Perez landete im McLaren einen Rang dahinter. "Ich hatte in Austin gute Resultate, deswegen fühle ich mich vor dem Wochenende optimistisch", so Hülkenberg. "Es ist klar, dass einige andere Teams vor uns zuletzt einen Schritt nach vorne gemacht haben, aber wir wissen, dass wir gut fahren können. Ich denke, Punkte sind an diesem Wochenende realistisch, und wir wollen die Lücke zu Platz fünf schließen."

Darauf hofft auch Teamboss Vijay Mallya, der den fünften Rang bei den Konstrukteuren noch nicht aufgegeben hat. "Das ist definitiv noch in Reichweite", sagt der Inder und will in den kommenden drei Rennen noch einmal Vollgas geben. "Die letzten Rennen der Saison können traditionellerweise Überraschungen liefern, und wir müssen bereit sein, jegliche Möglichkeiten zu nutzen, die sich uns bieten."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1973 der Großer Preis der Niederlanden statt?

Anzeige motor1.com