• 05. Oktober 2014 · 15:13 Uhr

Grid-Strafen überwunden: Renault schöpft Mut

Mit Sebastian Vettel auf dem Podium und Jean-Eric-Vergnes Aufholjagd kann Renault nach dem Rennen in Suzuka ein positives Fazit ziehen

(Motorsport-Total.com) - Der Grand Prix von Japan verlief für die Renault-Kundenteams besser als erwartet. Im Regenchaos von Suzuka konnten sich die Red-Bull-Piloten Sebastian Vettel und Daniel Ricciardo auf den Plätzen drei und vier direkt hinter dem Mercedes-Duo platzieren und auch Toro-Rosso-Fahrer Jean-Eric Vergne erreichte die Punkteränge. Trotz der Tatsache, dass vielen Teams langsam die Motorenteile ausgehen, ist Renault daher positiv gestimmt.

Foto zur News: Grid-Strafen überwunden: Renault schöpft Mut

Jean-Eric Vergne kann in Suzuka trotz Strafversetzung punkten Zoom Download

Pastor Maldonado (Lotus) und Jean-Eric Vergne (Toro Rosso) erhielten am Wochenende des Grand Prix von Japan die angekündigte Strafversetzung um zehn Positionen in der Startaufstellung, da bei beiden ein sechster Verbrennungsmotor zum Einsatz kommen musste. Erlaubt sind in dieser Saison nur jeweils fünf Komponenten der Antriebseinheit.

Beide Fahrer machten das Beste aus dieser Situation. Vor allem Vergne beeindruckte mit seiner Aufholjagd von Startplatz 20 auf den neunten Rang. Maldonado gelang von ganz hinten der 16. Platz. Der Venezolaner trägt allerdings noch fünf der 10 Strafplätze mit zum kommenden Rennen, da er sich als 17. qualifiziert hatte.

"Es war toll, wie JEV die Strafe überwunden hat und Punkte holen konnte", sagt Remi Taffin, Leitender Ingenieur von Renault an der Rennstrecke. "Das zeigt, dass die Strafen zwar nicht ideal sind, es aber mit unseren derzeitigen Antriebseinheiten nicht unmöglich ist, sie zu überwinden."


Fotos: Großer Preis von Japan


Zwar kann ein Rennen bei einer solch extremer Wetterlage wie in Suzuka nicht als echter Leistungsindikator bewertet werden, mit dem Ergebnis des 15. Grand Prix der Saison ist man bei Renault dennoch zufrieden. "Wir haben das ganze Rennen über hart dafür gearbeitet, das Maximum aus den Antriebseinheiten herauszuholen", so Taffin. "Die Benzinmengen, das Energiemanagement und die Einstellungen richtig zu berechnen ist extrem schwierig bei solchen Bedingungen. Drei Autos in den Punkten und eine Podiumsplatzierung sind daher ein starkes Ergebnis."

"Lotus und Caterham hatten ebenfalls ein gutes Wochenende", erklärt der Renault-Verantwortliche weiter. "Wir können daher zuversichtlich nach Russland gehen. Die Strecke wirkt, als könnte sie uns liegen." Das Rennen auf dem brandneuen Kurs in Sotschi findet bereits am kommenden Wochenende statt.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige motor1.com